In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Dorfglashütte im Hennebergischen Langenbachtal 1525–1589
×

Greiner, Werner Die Dorfglashütte im Hennebergischen Langenbachtal 1525–1589

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959664226

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 136

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-422-6

Gewicht: 0.8 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor Werner Greiner, 136 Seiten, 205 Fotos und Abbildungen, A 4, Festeinband AUS DEM VORWORT: 1525 wurde in der Grafschaft Henneberg im Langenbachtal, unweit von Schleusingen, eine Glashütte gegründet. Gründer war der aus Schwaben stammende Hans Greiner. Er hatte als Hüttenmeister im Nassachtal, heute Landkreis Uhingen, bemerkenswerte Fähigkeiten und Fertigkeiten als Glasmacher und als Betreiber einer Glashütte erworben. In überraschend kurzer Zeit verstanden es die Glasmeister, in der Dorfglashütte im Langenbachtal Flach- und Hohlglas guter Qualität zu produzieren. Bekannt wurde vor allem der unter der Leitung von Hans Greiner errichtete Glasschmelzofen. Es war ein 12-stühliger Hafenofen, der in dieser Form Vorbild bei zahlreichen weiteren Hüttengründungen im Thüringer Wald und weit darüber hinaus wurde. Die Hütte wurde zur Musterglashütte. Die Langenbacher Glashütte war die erste Dorfglashütte Thüringens. Wegen Holzmangel musste der Betrieb schon 1589 aufgegeben werden. Obwohl sie nur 64 Jahre in Betrieb war, haben nach ihrer Schließung die Langenbacher Glasmeister als Gründer neuer Dorfglashütten Glasgeschichte geschrieben. Die Dorfglashütte Langenbach wurde Mutterglashütte. Mit Bewunderung schauen wir auf die Leistungen unserer Altvorderen. Das Buch soll einen Beitrag zu ihrer Würdigung leisten.
Kategorien
OrteWirtschaftszweigeNeuheit
Autor / Autoren
Greiner, Werner
ISBN
9783959664226
Erscheinungsdatum
08.2019
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
136
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten