In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Entdeckung der Zwischenräume

Hoff, Karin Die Entdeckung der Zwischenräume

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892447030

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 376

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-703-0

Gewicht: 0.543 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die poetische Theorie und Praxis von vier bikulturellen Autoren und ihre jeweiligen kosmopolitischen und weltliterarischen Konzeptionen stehen im Zentrum dieser Untersuchung. Karin Hoff untersucht das Werk von vier skandinavischen Autoren, deren Texte auf die politischen und kulturellen Ereignisse der Spätaufklärung in Europa reagieren: Thomas Thorild, Bengt Lidner, Friederike Brun und Jens Baggesen. Sie alle stehen zwischen den sich etablierenden Nationalliteraturen, publizieren teilweise auch in deutscher Sprache und verweigern sich der einseitigen Zuordnung zu einer Nationalliteratur. Sie treten vielmehr für ein aufgeklärtes Weltbürgertum und ein weltliterarisches Programm ein. Die titelgebende Metapher vom Zwischenraum charakterisiert die besondere Position dieser Autoren auf vielfache Weise. Der Zwischenraum betrifft zum einen die nationale Zwischenstellung der Autoren, die am literarischen Leben sowohl in Skandinavien als auch in Deutschland teilhaben. Er bezieht sich darüber hinaus aber auch auf die verschiedenen literarischen Strömungen, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts aufeinandertreffen: Sturm und Drang, Sensualismus und Empfindsamkeit stellen der Vorherrschaft der Vernunft nun das Gefühl entgegen. Die hier analysierten Texte lassen sich nicht mehr eindeutig einer Epoche oder Strömung zuordnen, vielmehr reflektieren sie diese Bewegungen. In der Fokussierung auf die spezifische Zwischenraum-Position der Texte wirft Karin Hoff einen neuen Blick auf die kulturvermittelnde und intertextuelle Leistung dieser Autoren und ihren Beitrag zum Prozeß der Aufklärung.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Hoff, Karin
ISBN
9783892447030
Erscheinungsdatum
08.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
376
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Grenzgänge. Studien zur skandinavisch-deutschen Literaturgeschichte
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten