In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Entstehung des Stuttgarter Fernsehturms

Klett, Lieselotte Die Entstehung des Stuttgarter Fernsehturms

Verlag: GNT-Verlag GmbH

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783862255207

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 132

Verlag: GNT-Verlag GmbH

ArtNr.: 978-3-86225-520-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weihnachten 1952 wurde über Richtfunkstrecken vom Studio Hamburg über Hannover nach Köln das erste Fernsehprogramm in Westdeutschland ausgestrahlt. Die ultrakurzwellige Strahlung kann sich nur geradlinig ausbreiten, so dass hohe Antennenmasten und ein möglichst ebenes Gelände notwendig waren. Anfang 1953 wuchsen die Begehrlichkeiten auch im hügeligen Stuttgarter Raum, wofür eine 200 Meter hohe Antenne mit Pardunen auf dem hohen Bopser errichtet und zur Fußball-WM 1954 fertiggestellt werden sollte. Vor allem durch den Widerstand der amerikanischen Luftstreitkräfte in Stuttgart stockte das Genehmigungsverfahren. Als der auf Brücken spezialisierte Bauingenieur und Stuttgarter Regierungsbaumeister Fritz Leonhardt von diesem Projekt erfuhr, nahm das komplizierte Planungsverfahren eine Wendung. Er wollte keinen hässlichen Stahlgittermast vor seiner Haustür haben und präsentierte die Idee eines freistehenden, nicht abgespannten Spannbetonturmes mit Café und Aussichtsplattform. Es sollte schließlich der weltweit erste Turm dieser Art werden, der am 5. Februar 1956 feierlich eröffnet werden konnte. Die Autorin zeichnet diese Entwicklung von den ersten Planungen bis hin zur Bauausführung detailliert nach und berücksichtigt besonders die Sicht der Stadtverwaltung unter dem Oberbürgermeister Arnulf Klett (1905–1974). Zahlreiche, teilweise farbige Abbildungen illustrieren den Inhalt, der auch über ein Personenregister mit Lebensdaten erschlossen werden kann. Unveränderte E-Book-Fassung der gedruckten Originalausgabe.
Kategorien
GebäudeNeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Klett, Lieselotte
ISBN
9783862255207
Erscheinungsdatum
15.08.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
132
Verlag
GNT-Verlag GmbH
Publikationsort
Diepholz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten