In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Essener Elisabeth-Schwestern 1843 bis 2017

Frings, Bernhard Die Essener Elisabeth-Schwestern 1843 bis 2017

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402132425

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 350

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13242-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Ordensgemeinschaft der Essener Elisabeth-Schwestern weist eine mehr als 170-jährige Geschichte auf. Sie wollten in der Nachfolge Christi den Dienst am Nächsten mit einem klösterlichen Leben verbinden. So schlossen sich Mitglieder der letzten Beginen-Konvente zusammen, um die Gründung des ersten Krankenhauses der Stadt zu ermöglichen. Die Kongregation wuchs parallel zur Industrialisierung des Ruhrgebiets und erreichte Mitte des 20. Jahrhunderts ihre höchste Schwesternzahl, ehe ein kontinuierlicher Nachwuchsmangel einsetzte. Der Historiker Bernhard Frings beschreibt den Aus- wie auch Abbau des sozial-caritativen Netzwerks der Elisabeth-Schwestern in Krankenpflege, Altenhilfe und Jugendfürsorge, ihre Einbindung in die wohlfahrtsstaatlichen Strukturen und ihre tiefe Verflechtung mit der Region. Ebenso finden die inneren und äußeren Spannungen, die die Gemeinschaft dabei zu verarbeiten hatte, Berücksichtigung. Zudem wird erstmals thematisiert, wie sich unter den Schwestern langsam die Einsicht durchsetzt, ihren historischen Auftrag erfüllt zu haben und daraus für die Zukunft Konsequenzen zu ziehen. Da viele Ordensgemeinschaften vor ähnlichen Fragen stehen, eröffnet das Buch interessante Perspektiven.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Frings, Bernhard
ISBN
9783402132425
Erscheinungsdatum
30.06.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
350
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten