In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Evangelische Kirche im Wartheland-Ost (Lodz) – ihr Aufbau und ihre Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Kneifel, Eduard Die Evangelische Kirche im Wartheland-Ost (Lodz) – ihr Aufbau und ihre Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783969408162

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 299

Verlag: Engelsdorfer Verlag

ArtNr.: 978-3-96940-816-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie der Verfasser im Jahre 1976 berichtete, wollten die Nationalsozialisten im Warthegau einen Gau schaffen, der keinerlei Bindungen zur Kirche haben sollte. Dieser Gau sollte allen Regionen in Deutschland zur Nachahmung empfohlen werden. Der Autor schildert als Zeitzeuge die ständigen Auseinandersetzungen und antikirchlichen Angriffe der NSDAP zwischen dem Reichsstatthalter Greiser und der evangelischen Kirche im Warthegau sowie die Vorgehensweise der Nationalsozialisten gegenüber dem Evangelischen Konsistorium in Warschau. In der Schrift wird verdeutlicht, wie sich die nationalsozialistischen Verordnungen gegen die Kirchengemeinden auswirkten: Protestanten und Katholiken schoben alles Trennende beiseite, um im Geist der Verständigung, Achtung und Zusammenarbeit ein Zeichen gegen die NSDAP zu setzen. Die Kirchengemeinden wehrten sich nicht nur gegen die planmäßig gesteuerten Aktionen zur Zersetzung der Kirche, sondern gingen aus den harten Auseinandersetzungen stärker und geschlossener hervor. So wehrte sich das Landeskirchenamt gegen die Bezeichnung „Litzmannstädter Evangelische Kirche deutscher Nationalität im Wartheland“. Diese vom Reichsstatthalter aufoktroyierte Bezeichnung nahm sie nicht stillschweigend hin, sondern hob dagegen Einspruch. Auf allen Sektoren wurden die Aufgaben der Kirche eingeschränkt, die kirchlichen Standesämter wurden aufgelöst und die Friedhöfe enteignet. Auf Seite 250 berichtet Pastor Kneifel, dass die in Polen lebenden Deutschen, die die deutsche Volksliste nicht beantragten, auf Anordnung des Reichsführers Himmler in Schutzhaft zu nehmen sind und eine Überführung in ein Konzentrationslager zu erfolgen hat. In einem separaten Kapitel berichtet Pastor Kneifel als Zeitzeuge über den nationalsozialistischen Zusammenbruch und seine Folgen für die deutschen Lutheraner in Polen. - Diese Schrift ist gut dokumentiert.
Kategorien
NeuheitNationalsozialismusReligionTerritorium
Autor / Autoren
Kneifel, Eduard
ISBN
9783969408162
Erscheinungsdatum
14.06.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
299
Verlag
Engelsdorfer Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten