In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Familie Jobst und das Chinin

Ziegler, Volker Die Familie Jobst und das Chinin

Verlag: GNT-Verlag GmbH

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783928186711

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 181

Verlag: GNT-Verlag GmbH

ArtNr.: 978-3-928186-71-1

Gewicht: 0.286 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Geschichte der Materialwarenhandlung und pharmazeutischen Fabrik Fridrich Jobst ist ein paradigmatischer Fall für die Entwicklung der pharmazeutischen Industrie in Deutschland im 19. Jahrhundert. Ausgehend vom Handel mit Materialwaren entwickelte sich die Firma Fridrich Jobst zu einere der größten Chininfabriken der Welt, die für die Entwicklung der pharmazeutischen und chemischen Industrie im Stuttgarter Raum bahnbrechend war. Da das Chinin im 19. Jahrhundert das einzige wirksame Mittel gegen Fieberkrankheiten und gegen die Malaria war, geht der Autor den Methoden seiner Herstellung nach und stellt die medizinische, wirtschaftliche und politische Bedeutung dieses Arzneimittels heraus. Die Firma Fridrich Jobst stellte 1860 mit Oswald Hesse einen promovierten Chemiker ein, der zu einem ausgewiesenen Fachmann auf dem Gebiet der Chinaalkaloide wurde und bereits eine chemische Industrieforschung betrieb, als die großen Teerfarbenfabriken noch gar nicht gegründet waren. Die Zusammenarbeit der Firma mit dem Berliner Arzt Julius Morgenroth, der die Chinaalkaloide für das damals neue Gebiet der Chemotherapie erschloß und mit dem Optochin das erste wirksame Mittel gegen bakterielle Infektionen fand, ist unberechtigterweise fast in Vergessenheit geraten. Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen, die Leistung dieses jüdischen Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Kategorien
NeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Ziegler, Volker
ISBN
9783928186711
Erscheinungsdatum
15.09.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
181
Verlag
GNT-Verlag GmbH
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten