In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Geschichte des Demokratischen Aufbruchs in Jena und Umgebung

Storch, Hildegund Die Geschichte des Demokratischen Aufbruchs in Jena und Umgebung

Verlag: Städtische Museen Jena

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783942176439

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Städtische Museen Jena

ArtNr.: 978-3-942176-43-9

Gewicht: 0.33 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hildegund Storch (Jahrgang 1941) wurde in Weimar geboren, verlebte aber ihre Kindheit in Petersberg bzw. in der Stünzmühle bei Eisenberg. Wegen ihrer sozialen Herkunft verweigerte man ihr in der ehemaligen DDR den ersten Bildungsweg. 1957 begann sie eine Lehrausbildung zum Facharbeiter für Restaurierungstechnik an der FSU Jena, Institut für Prähistorische Archäologie. Zeitgleich besuchte sie an der Volkshochschule Jena die Abendoberschule und bestand 1962 ihr Abitur. Dort lernte sie ihren späteren Mann Klaus Storch kennen. 1965 heirateten sie und bekamen zwei Töchter, Christine (1969) und Dorothea (1972). Im Rahmen des sogenannten Frauenförderungsplanes der DDR bewilligte die Universitätsleitung 1978 Hildegund Storch ein Fernstudium in Berlin mit Abschluss als Dipl.-Restauratorin für archäologisches Kulturgut. Die praktische Ausbildung erfolgte in Jena am oben genannten Institut und in Weimar am Museum für Ur-und Frühgeschichte Thüringens. 1989 schloss sie sich gemeinsam mit ihrem Mann und den Töchtern der Bürgerbewegung »Demokratischer Aufbruch« (DA) an. Als diese im Dezember 1989 eine Partei wurde, wählten die Mitglieder des »DA Jena und Umgebung« Hildegund Storch zur 2. Stellvertreterin. Zu den ersten freien Wahlen im Mai 1990 gehörte sie zu den 35 CDU/DA Mitgliedern, die in die Stadtverordnetenversammlung Jenas gewählt wurden. Dieser CDU/DA-Fraktion stand sie bis zum Ende der Legislaturperiode als stellvertretende Vorsitzende zur Seite. 1994 konnte sie sich aus familiären Gründen nicht zur Wiederwahl stellen, blieb aber im Beruf an der FSU Jena und in der Politik weiterhin aktiv.
Kategorien
NeuheitReiheOrte
Autor / Autoren
Storch, Hildegund
ISBN
9783942176439
Erscheinungsdatum
17.05.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
22 x 16 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Städtische Museen Jena
Publikationsort
Jena
Reihenname
Dokumentation
Reihenbandnummer
31
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten