In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Geschichte des Muschelkalksteinbruchs Oberdorla

Stiefel, Erhard Die Geschichte des Muschelkalksteinbruchs Oberdorla

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959666312

Produktsprache: Deutsch

Format: 29 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 178

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-631-2

Gewicht: 0.6 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor Erhard Stiefel, A4, Taschenbuch, 178 Seiten und 245 Abbildungen Unzählige Zeitungsberichte erschienen in den letzten Jahrzehnten und berichteten über die Geschichte und das Geschehen im Steinbruch Oberdorla. Während zahlreicher Exkursionen berichtete ich über die Arbeit im Steinbruch, die Geologie, die Firmen sowie über Bauten und Akteure und stellte dabei fest, dass ein reges Interesse an dem tausendjährigen Steinabbau im Hainich vorhanden ist. Auf Grund vieler Bitten entschloss ich mich 2018, zu einem öffentlichen Vortrag einzuladen. Das Interesse war mit über 80 Teilnehmern so groß, sodass ein kleiner Saal in Niederdorla bis auf den letzten Platz belegt war. Vom Heimatverein Oberdorla wurde die Bitte an mich herangetragen, den Vortrag nochmals auch in Oberdorla zu halten. Der Einladung folgte ich gern und war erneut über die enorme Resonanz erstaunt. Viele Besucher der Veranstaltungen wiesen auf familiäre Verbindungen hin, erwähnten den Vater, Großvater, Ur- oder Ururgroßvater oder andere Verwandte, die im Steinbruch arbeiteten. Dies gab mir die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu Leben und Arbeit zu erfahren. Im Zuge dessen wurden mir dankenderweise interessante historische Bilddokumente übergeben. Wenn ich über die 150jährige Geschichte zum Steinbruch berichte, muss ich auf das Geschick der jeweiligen Vorstände, auf die erreichten Verhandlungsergebnisse zum Erfolg ihrer Mitglieder hinweisen. Anders als über den Betrieb des Gemeinschaftssteinbruches im Langulaer Tal, über den ich auch berichte, haben die Vorstände der Laubgenossenschaft von Oberdorla sehr erfolgreich sprudelnde Einnahmen für ihre Mitglieder erzielt. Wie ein Steinbruch eine Region prägte oder zum Teil noch heute prägt versuche ich ebenfalls zu beleuchten. Geht man durch Gotha, trifft man auf Seeberger Sandstein, in Mühlhausen und Bad Langensalza werden die Stadtbilder durch den Verbau ihrer Travertine geprägt, genauso eindeutig wie in der Vogtei der Verbau der Muschelkalke unsere Dorfbilder bestimmt. Wichtig für mich war es, über die Menschen, die Schwere ihrer Arbeit und über Entscheidungen zum Fortbestand des Steinbruches zu berichten. Auch wenn mein Name in diesem Prozess öfters erwähnt wird, ist es nicht der Versuch einer Biografie, sondern meiner 46jährigen beruflichen Verbindung und 35jährigen Verantwortung für die Steinbrüche geschuldet. Es ist insbesondere die Liebe zu den Muschelkalken des Hainichs, eine Verbindung die noch bis heute besteht.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Stiefel, Erhard
ISBN
9783959666312
Erscheinungsdatum
09.2022
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
29 x 21 cm
Anzahl der Seiten
178
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten