In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Gründung Berlins

Die Gründung Berlins

Verlag: Der Erzählverlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783947831289

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 44

Verlag: Der Erzählverlag UG

ArtNr.: 978-3-947831-28-9

Gewicht: 0.17 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
An den Freien Waldorfschulen wird in der 4. Klasse das Fach Heimatkunde unterrichtet. Aber auch an den staatlichen Schulen in Berlin und Brandenburg wird im Sachunterricht bis zur 4. Klasse im Themenfeld Erde unter den Fragen „Wo leben wir?“ und „Wie ist es so geworden?“ ein heimatkundlicher Einblick in die ältere Geschichte Berlins gegeben. Die in diesem Erzählheft wiedergegebene Sage zur Gründung Berlins gehört zu den historischen Sagenstoffen, die außerordentliche Gestalten oder Ereignisse vergangener Zeiten zum Inhalt haben. Die Stoffe wurden ursprünglich mündlich tradiert und knüpfen an reale Personen und Ereignisse an, verbinden sie aber mit magischen und mythischen Elementen. So erklärt die Sage die Gründung Berlins im Zuge der mittelalterlichen Ostbesiedlung christlicher Völker aus dem Westen des Heiligen Römischen Reiches - und dies im Spannungsfeld mit vorhandenen paganen Bevölkerungsgruppen slawischer Heveller. In ihrer ursprünglichen Fassung bildet die Darstellung grausamer Heveller ein wiederkehrendes Narrativ. Wir bieten demgegenüber die Gründungssage Berlins in zwei Varianten an. Neben der Buchsage aus dem 19. Jahrhundert, von Hellmuth Neumann notiert und dem beschriebenen Narrativ folgend, stellen wir zusätzlich eine Neuerzählung vor. In dieser variiert die Märchen- und Geschichtenerzählerin Kati Pfau die Sage und erlaubt sich ansprechende Ausschmückungen, grobe Ergänzungen oder Änderungen en détail, wo immer es ihr eigenes Verständnis und die Bedürfnisse des Publikums erfordern. In ihrer Variante erfolgt die sagenhafte Gründung Berlins nicht aus Trotz gegen die Slawen und aus Gründen der Territorialeroberung, sondern aus Liebe und Wertschätzung Albrechts des Bären für die slawische Fürstin Bohdana. Die "Reihe Erzählhefte" helfen Lehrerinnen und Lehrern, sich Mythen, Sagen, Märchen oder andere Geschichten zügig zu vergegenwärtigen, um sie im Unterricht frei und ansprechend erzählen zu können. Der Kniff: Eigene Fragen und innere Bilder machen es unnötig, lange Texte auswendig zu lernen. Jedes Erzählheft ist so gestaltet, dass Notizen und Markierungen im Text angefertigt werden können. Zahlen am Rande bezeichnen die Minuten, die die Erzählung bei einem durchschnittlichen Erzähltempo andauert. Didaktische Einordnungen und Hintergrundinformationen geben darüber hinaus eine schnelle Übersicht über den Stand der wissenschaftlichen Forschung genauso wie über die Bedeutung des Textes für das Alter der Schülerinnen und Schüler.
Kategorien
Märchen, Sage, SprichwörterNeuheitOrte
ISBN
9783947831289
Erscheinungsdatum
01.06.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
44
Verlag
Der Erzählverlag UG
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Reihe Erzählhefte
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten