In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Hamburger Sturmflut von 1962

Paech, Frauke Die Hamburger Sturmflut von 1962

Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783863954420

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 155

Verlag: Universitätsverlag Göttingen

ArtNr.: 978-3-86395-442-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Sturmflut von 1962 ist tief im kollektiven Gedächtnis der Stadt Hamburg verankert und die Ereignisse werden deutschlandweit erinnert. Damals starben mehr als 300 Menschen, unzählige Nutz- und Haustiere ertranken, Landwirtschaftsbetriebe, Wohn- und Geschäftshäuser wurden zerstört. Tausende Einwohner_innen der damals überfluteten Stadtteile aber haben dieses Ereignis überlebt, und viele von ihnen können noch heute davon erzählen. Von großer Bedeutung sind diese Erinnerungserzählungen, da sie den Betroffenen nach der Überwindung von Chaos und Verlusterfahrungen auch zur Herstellung von innerer Ordnung verhalfen. Die Analysen der über fünfzig Interviews verdeutlichen darüber hinaus, dass die Befragten ein profundes Erfahrungswissen eint, das – in Hinblick auf mögliche zukünftige Gefahren durch Sturmfluten beziehungsweise Hochwasser – auch eine Form von Risikobewusstsein darstellt. Somit sind die Erinnerungserzählungen Bestandteil von Cultures of Awareness. Die Ergebnisse dieser Untersuchung, welche die Methoden der volkskundlich-kulturanthropologischen Erzählforschung mit denen des ethnografischen Films verbindet, sind daher ebenfalls ein Beitrag zur aktuellen transdisziplinären Erforschung von Resilienz und Vulnerabilität. Der hier online zugänglich gemachte Dokumentarfilm Flut 1962 – Erinnern. Gedenken. Erzählen. fasst die wesentlichen Befunde der Studie zusammen und überführt sie in Bild und Ton.
Kategorien
GewässerNeuheitOrte
Autor / Autoren
Paech, Frauke
ISBN
9783863954420
Erscheinungsdatum
04.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
155
Verlag
Universitätsverlag Göttingen
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Göttinger Studien zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie - Göttingen Studies in Cultural Anthropology / European Ethnology
Reihenbandnummer
12
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten