In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Karmeliten. Geschichte des Karrmelitenordens

Smet, Joachim Die Karmeliten. Geschichte des Karrmelitenordens

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402121535

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 495

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12153-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Karmelitenorden besitzt mit Joachim Smets Werk „Die Karmeliten. Eine Geschichte der Brüder der seligen Jungfrau Maria vom Berge Karmel“ ein Handbuch, das als klassische Darstellung der Geschichte des Ordens gelten kann. Die vier Bände – davon der 3. Band in zwei Teilbänden – sind das Ergebnis seiner mehr als vierzigjährigen Forschungstätigkeit. Seine Darstellung umfasst die Geschichte von den Anfängen der Eremiten an der Quelle des Elija auf dem Berg Karmel im 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1950. In dem 1. Band, der hier in deutscher Übersetzung der 2. Auflage des englischen Originals vorgelegt wird, stellt Smet den Ursprung des Eremitenordens in Palästina, die Übersiedlung nach Europa und die Entwicklung zu einem Mendikantenorden dar. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Überblick über die Erneuerung des Ordenslebens im Spätmittelalter, in der er mit den Protagonisten der Ordensreform die „Rückkehr zum Geist des Ursprungs“ entdeckt. Ein Kapitel über die Karmeliten auf dem Konzil von Trient beschließt den Band. Für diesen 1988 in der englischen Originalausgabe erschienenen wie auch für die folgenden Bände erwiesen sich Aktualisierungen des Forschungsstandes, Kommentare und Hinweise auf neuere Literatur als notwendig. Ein Bildanhang, der Bezug auf Smets Darstellung nimmt, ergänzt den Text.
Kategorien
NeuheitReligion
Autor / Autoren
Smet, Joachim
ISBN
9783402121535
Erscheinungsdatum
06.09.2023
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23,5 x 16 cm
Anzahl der Seiten
495
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Provinz der Karmeliten
Reihenbandnummer
5,1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten