In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Katholische Kirche in Thüringen (1785-1914)

Wand, Arno Die Katholische Kirche in Thüringen (1785-1914)

Verlag: Cordier Druck Medien

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783939848295

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 512

Verlag: Verlag F. W. Cordier

ArtNr.: 978-3-939848-29-5

Gewicht: 1.25 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Geheime Staatsarchiv in Berlin versteht sich als "Haus der Geschichte", als "Gedächtnis Preußens". Es leistet so einen Beitrag zur Erinnerungskultur. Die von Dr. Arno Wand ausgewerteten Archivalien dokumentieren das Leben der katholischen Gemeinden im preußischen Regierungsbezirk Erfurt (Provinz Sachsen, Magdeburg als Sitz der Oberpräsidenten), freilich mehr aus der Sicht der Staatsministerien. Katholische Kirche in Thüringen gab es in nachreformatorischer Zeit nahezu ausschließlich nur noch im kurmainzischen Eichsfeld und der Stadt Erfurt. Das kurmainzische Gebiet Thüringens und die beiden protestantischen Reichststädte Mühlhausen und Nordhausen (mit dem katholischen Reichsstift "Heilig Kreuz") fielen nach 1802 Preußen zu. Katholische Kirche und protestantischen Preußen ist per se ein Themenkomplex voller Spannung und Dialektik, voller Polemik und mit mancherlei Klischees behaftet. Die Kirche in Thüringen war in die theologischen Strömungen und politisch-kulturellen Stürme der Zeit eingebunden. Sie musste ihren Paltz im Gefüge der jeweiligen Strukturen finden und sich behaupteten. Der Autor kann die Leser mit vielen unerwarteten Neuigkeiten überraschen. Er bezieht, soweit es die Akten der preußischen Staatsbehörden ermöglichen, die Kirchensachen des "Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach" in seine Abhandlung ein und liefert so themenbezogen ein differenziertes Bild von Staat und Kirche. Auch geben die Darlegungen Einblick in die Nöte der sich bildenden thüringischen Diasporakirche, einschließlich der Militärseelsorge. Das Geistliche Gericht Erfurt und das Bischöliche Kommissariat Heiligenstadt bildeten nach 1821 für den Paderborner Diözesanbischof wichtige Stützpunkte und Außenposten der kirchlichen Verwaltung.
Kategorien
NeuheitReligionTerritorium
Autor / Autoren
Wand, Arno
ISBN
9783939848295
Erscheinungsdatum
31.08.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 16 cm
Anzahl der Seiten
512
Verlag
Verlag F. W. Cordier
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten