In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die LOWA-Straßenbahnwagen der Typen ET 50/54 und EB 50/54

Möller, Frank; Vondran, Volker; Kalbe, Peter Die LOWA-Straßenbahnwagen der Typen ET 50/54 und EB 50/54

Verlag: Endisch, Dirk

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783936893694

Produktsprache: Deutsch

Format: 17 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Endisch, Dirk

ArtNr.: 978-3-936893-69-4

Gewicht: 0.63 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach dem Zweiten Weltkrieg benötigten die Verkehrsbetriebe in der sowjetischen Besatzungszone dringend neue Fahrzeuge. Unter Federführung der im April 1949 gegründeten Vereinigung Volkseigener Betriebe Lokomotiv- und Waggonbau (VVB LOWA) begannen die Vorarbeiten für einen Einheitstyp, von dem ein zweiachsiger Trieb- und Beiwagen, ein dreiachsiger Beiwagen und ein vierachsiger Großraumzug entwickelt wurden. Lediglich die zweiachsigen Trieb- und Beiwagen wurden in Serie produziert. Die so genannten "LOWA-Wagen" wurden auch nach Polen und in die Sowjetunion exportiert. Mit der Ausgliederung des VEB Waggonbau Verdau aus dem VVB LOWA endete ein Jahr später die Produktion von Straßenbahnwagen in Verdau. Die weitere Fertigung erfolgte bis 1956 durch den VEB Waggonbau Gotha. Die letzten LOWA-Wagen waren in Brandenburg, Gera und Rostock bis Anfang der 1990er-Jahre im Einsatz. Das vorliegende Buch beschreibt erstmals detailliert Entwicklung, Technik und Betrieb der LOWA-Wagen. Die zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen machen das Werk zu einem Muss für jeden Straßenbahnfreund.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Möller, Frank; Vondran, Volker; Kalbe, Peter
ISBN
9783936893694
Erscheinungsdatum
2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
17 x 24 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Endisch, Dirk
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten