In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen

Kneifel, Eduard Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783969408223

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 293

Verlag: Engelsdorfer Verlag

ArtNr.: 978-3-96940-822-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Man spürt beim Lesen dieses Buches Pastor Kneifels tiefe Liebe zu seiner Evangelisch-Augsburgischen Heimatkirche, der er sich zeitlebens tief verbunden fühlte. Die Recherche war eine Mammutaufgabe. Der Autor durchforstete die polnisch-evangelische Zeitung „Zwiastun Ewangeliczny“ (Evangelischer Bote) und die „Głos Ewangelicki“ (Evangelische Stimme) ab 1863 sowie das deutsche Wochenblatt Friedensbote seit 1939. Pastor Kneifel bedauerte zutiefst, dass das Archiv des Warschauer Evangelisch-Augsburgischen Konsistoriums im September 1939 von deutschen Brandbomben zerstört wurde. Die Kunde von der Reformation löste in den polnischen Städten, insbesondere in den polnischen Städten Preußisch-Polens eine begeisterte Zustimmung aus. Da ein großer Mangel an Pastoren bestand, bemühte sich Herzog Albrecht von Preußen (1490-1568) durch die Gründung der Universität Königsberg 1544, an der Evangelisch-Theologischen Fakultät nicht nur Prediger für das Herzogtum, sondern auch für die evangelischen Gemeinden Polens auszubilde. Im Hauptteil der Untersuchung werden die Biografien der evangelisch-lutherischen Pastoren und der Gemeinden aufgezeichnet. Insgesamt nennt Pastor Kneifel 781 Pfarrer namentlich, die im Zeitablauf in der Evangelisch-Augsburgischen Kirche tätig waren. Außer dem Namen des Pastors wird der Beruf des Vaters, die Studienorte und der Zeitpunkt der Ordination genannt. Einen großen Raum nimmt die nationale Frage ein. Bischof Bursche beabsichtigte, eine polnische evangelische Kirche zu schaffen, obgleich 80 % der Kirchenmitglieder Deutsche und nur 20 % Polen waren. Sein Bestreben war, dem Verfasser zufolge, die deutsche Sprache aus den Gemeindeschulen und denn kirchlichen Institutionen zu entfernen. Die überwiegende Mehrzahl der deutschen Pastoren lehnte die sogenannte „Polonisierung“ ab. Nach 1919 kam es deshalb zu Richtungskämpfen und Auseinandersetzungen innerhalb der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen, die durch das Kirchengesetz von 1936 noch verschärft wurden.
Kategorien
NeuheitReligionTerritoriumPerson
Autor / Autoren
Kneifel, Eduard
ISBN
9783969408223
Erscheinungsdatum
14.06.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
293
Verlag
Engelsdorfer Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten