In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Politik der Öffentlichkeit - Die Öffentlichkeit der Politik

Die Politik der Öffentlichkeit - Die Öffentlichkeit der Politik

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892446910

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-691-0

Gewicht: 0.575 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Geschichte der Bundesrepublik im Wechselspiel zwischen neuen Massenmedien, politischer Skandalisierung und sich wandelndem öffentlichen Bewußtsein. Die Geschichte der Bundesrepublik ist auch eine Geschichte der »Mediendemokratie«, die nicht nur in Wahlkampfzeiten Gegenstand lebhafter Debatten war und ist. Der historische Formwandel der politischen Öffentlichkeit in den fünfziger und sechziger Jahren war einerseits geprägt von neuartigen massenmedialen Ensembles, andererseits von einem sich wandelnden Öffentlichkeitsbewußtsein in der Ablösung vom Nationalsozialismus. Die politische Medialisierung der Bundesrepublik war das Ergebnis von politischen Stilisierungen und Skandalisierungen, die - von der Spiegel-Affäre bis zur Contergan-Affäre - einen veränderten medialen Aufmerksamkeitswert schufen und nutzten. Inhalt: Bernd Weisbrod: Vorwort Einleitung: Bernd Weisbrod: Öffentlichkeit als politischer Prozeß. Dimensionen der politischen Medialisierung in der Geschichte der Bundesrepublik Politische Stilisierung: Thomas Mergel: Der mediale Stil der »Sachlichkeit«. Die gebremste Amerikanisierung des Wahlkampfs in der alten Bundesrepublik Daniela Münkel: Politiker-Image und Wahlkampf. Das Beispiel Willy Brandt: Vom »deutschen Kennedy« zum »deutschen Helden« Politische Visualisierung: Knut Hickethier: Der politische Blick im Dispositiv Fernsehen. Der Unterhaltungswert der Politik in der medialen Republik Habbo Knoch: Bewegende Momente. Dokumentarfotografie und die Politisierung der westdeutschen Öffentlichkeit vor 1968 Mediale Skandalisierung: Frank Bösch: Öffentliche Geheimnisse. Die verzögerte Renaissance des Medienskandals zwischen Staatsgründung und Ära Brandt Karl Christian Führer: »Aufmerksamkeit« und »Vertrauen« als Kategorien der Mediengeschichte Mediale Politisierung: Sybille Buske: Die Veröffentlichung des Privaten. Die mediale Konstruktion der ledigen Mutter in den sechziger und siebziger Jahren Willibald Steinmetz: Ungewollte Politisierung durch die Medien? Die Contergan-Affäre Ikonische Öffentlichkeiten: Paul Betts: Ästhetik und Öffentlichkeit. Westdeutschland in den fünfziger Jahren Rainer Gries: Der Vertrieb von Vertrauen. Überlegungen zu Produktkultur und politischer Öffentlichkeit
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892446910
Erscheinungsdatum
01.09.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen
Reihenbandnummer
21
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten