In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Tübinger Sint-Geertruihandschrift

Die Tübinger Sint-Geertruihandschrift

Verlag: agenda Münster

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783896887405

Produktsprache: dum

Format: 20,5 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 236

Verlag: agenda Münster

ArtNr.: 978-3-89688-740-5

Gewicht: 0.299 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstandene Sint-Geertruihandschrift enthält wie viele mittelalterliche Handschriften keinen Einzeltext, sondern eine Sammlung verschiedener, in diesem Fall geistlicher, Texte. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihren inhaltlichen Fokus (Christi Leiden, die Mutter Gottes als Fürsprecherin, das Jüngste Gericht) und die für die Zeit ungebräuchliche Versform (größtenteils Jamben) aus, sondern auch durch ihren Überlieferungs- und Gebrauchskontext (Kloster Sint Geertruiden in Amsterdam). Zwar sind Thematik und religiöse Haltung der Texte exemplarisch für die spätmittelalterliche Frömmigkeit, sprachliche Fülle und dichterische Bildhaftigkeit jedoch verleihen ihr einen besonderen Charakter. Die drei Haupttexte stammen vermutlich von ein und demselben Verfasser und sind nicht an anderer Stelle überliefert. Allein deswegen schon hat diese Handschrift in der mittelniederländischen Literatur einen einzigartigen Stellenwert. Dies ist die erste Ausgabe der Sint-Geertruihandschrift mit deutscher Übersetzung, die zudem mit ausführlichen Erläuterungen zur kulturhistorischen Einbettung versehen ist. Die Bibliothek mittelniederländischer Literatur ist auf zwölf Bände angelegt. Niederländische, belgische und deutsche Mediävisten arbeiten zusammen, um die bekanntesten mittel­alterlichen Texte aus dem niederländischen Sprachraum zu ­edieren, ins Neuhochdeutsche zu übertragen und zu kom­mentieren. Die zweisprachigen Ausgaben wenden sich an ­interkulturell Interessierte ebenso wie an Studierende und Wissenschaftler.
Kategorien
NeuheitReligionDrucke, Bücher
ISBN
9783896887405
Erscheinungsdatum
24.03.2022
Produktsprache
dum
Format
20,5 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
236
Verlag
agenda Münster
Publikationsort
Münster
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten