In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »Die Weltbühne« als Bühne der Welt

Antonello, Anna »Die Weltbühne« als Bühne der Welt

Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865993540

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

ArtNr.: 978-3-86599-354-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Die Weltbühne« war mit so prominenten Autoren und Mitarbeitern wie Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky, Erich Kästner und Annette Kolb eine der wichtigsten Zeitschriften der Weimarer Republik. Ihre Artikel zur nationalen politischen und kulturellen Szene prägten eine demokratisch orientierte Leserschaft, die nicht nur in Deutschland zuhause war. Zudem gab es neben Reportagen und Reiseberichten von Journalisten, Politikern und Wirtschaftsxperten aus Europa, Russland und den USA ein wachsendes Interesse an ausländischer Literatur im Blatt: zeitgenössische und klassische Autoren, die sich im sozialistischen Humanitarismus der »Weltbühne« wiederfanden, spielten eine bedeutende Rolle bei der Darstellung der Probleme sowie der Entwicklung gemeinschaftlicher Zukunftsvisionen zwischen 1918 und 1933. Die Studie untersucht Reiseberichte und Auslandsreportagen, literarische Beiträge (u.a. von G.B. Shaw, Upton Sinclair und Pitigrilli) sowie Literaturkritiken aus und über England, Frankreich, Russland, Amerika sowie Italien und Spanien. Dabei stehen sowohl schriftstellerische als auch journalistische Texte im Zentrum einer publizistischen und literaturwissenschaftlichen Analyse, deren Ziel es ist, jene Vielstimmigkeit einer Wochenzeitschrift herauszuarbeiten, die in Zeiten kultureller Umbrüche und sich wandelnder Gewissheiten versuchte, Schriftsteller und Journalisten als gleichberechtige Ideengeber für eine globale Gesellschaft zu etablieren.
Kategorien
LiteraturNeuheitReiheZeitschriften
Autor / Autoren
Antonello, Anna
ISBN
9783865993540
Erscheinungsdatum
10.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Kulturverlag Kadmos Berlin
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Kaleidogramme
Reihenbandnummer
152
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten