In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »Die besten Bissen vom Kuchen«

»Die besten Bissen vom Kuchen«

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835305441

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 368

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0544-1

Gewicht: 0.532 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausgewiesene Raabeforscher analysieren mit Wilhelm Raabes Spätwerk die »besten Bissen vom Kuchen«. Die besonders interessanten, seit den 1870er Jahren entstandenen Schlüsseltexte des auf spezifische Weise altmodisch-modernen Wilhelm Raabe werden von ausgewiesenen Realismus-Experten in überraschende neue Kontexte gestellt. Damit werden unerwartete Subtexte sichtbar gemacht und erstaunliche Kontinuitäten in Raabes Schreiben aufgezeigt. Aus dem Inhalt: Hans-Jürgen Schrader: Täuschende Titel in Werken Raabes Rolf Parr: Modelle von Massendynamik bei Wilhelm Raabe Eberhard Rohse: Paläontologisches Behagen am Sintflutort Georg Mein: Raabes »Stopfkuchen« als Projekt einer poetologischen Selbstvergewisserung Søren R. Fauth: Raabes »Odfeld«, »Stopfkuchen« und die Philosophie Schopenhauers Heiko Ullrich: »Das Odfeld« als Hypertext des homerischen Epos Gabriele Henkel: Zur Schiller-Rezeption in Wilhelm Raabes »Dräumling« Jeffrey L. Sammons: Thackeray als erzählperspektivischer Kontext Christof Hamann: Zum Parasitären in Raabes »Roman aus der Gesellschaft« Herbert Blume: Wolfenbüttel in Wilhelm Raabes Roman »Stopfkuchen« Kathrin Maurer: Heinrich Schaumanns und Heinrich Schliemanns historischer Sinn Heinrich Detering: Eine Raabe-Lektüre mit Lugowski Julia Bertschik: Kriminalistische Erzähl-Anschlüsse zwischen Wilhelm Raabe und Friedrich Glauser
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835305441
Erscheinungsdatum
10.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
368
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten