In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die europäische République des lettres in der Zeit der Weimarer Klassik

Die europäische République des lettres in der Zeit der Weimarer Klassik

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835302273

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 291

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0227-3

Gewicht: 0.43 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während in Europa Monarchien herrschten, bildeten die Gelehrten eine Republik. Noch um 1800 erlebte die République des lettres eine im europäischen Zusammenhang kaum wahrgenommene Blüte an den deutschen Höfen, unter anderem in Weimar. Analyse und Interpretation der Beiträge dieses Buches gelten einem Phänomen, das sich zunächst unter den Florentiner Schülern Francesco Petrarcas abgezeichnet und in Neapel, Rom und Venedig, dann seit Ende des 15. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet hatte, der Res publica litteraria. Man fühlte sich als Bewohner einer idealen Republik jenseits von Standesgrenzen und Disziplinen, in der nur das Gewicht des Arguments zählte. Während in Europa Monarchien herrschten, bildeten die Gelehrten eine Republik. Noch um 1800 war das Bewusstsein einer Zugehörigkeit zu einer europäischen Gelehrtenrepublik noch keineswegs versunken. Wissenschaftler und Künstler wie Constant, Mme de Staël und Chateaubriand, die Weimar besuchten, und der Weimaraner Weltbewohner Goethe selber gehörten zu jenen, die den Denkformen der République des lettres mit moderner Begrifflichkeit wie »Ideenzirkulation« oder »geistiger Handelsverkehr« noch einmal Geltung verschaffen wollten. Das Konzept erlebte eine im europäischen Zusammenhang kaum wahrgenommene Blüte an den deutschen Höfen, unter anderem in Weimar. Diese letzte Phase der République des Lettres, bevor sie im Laufe des 19. Jahrhunderts in den Nationalismen unterging, ist Gegenstand der hier publizierten Beiträge.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835302273
Erscheinungsdatum
12.10.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
291
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten