In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die letzte Schlacht - Eifelfront - und Ardennnenoffensive 1944/45

Die letzte Schlacht - Eifelfront - und Ardennnenoffensive 1944/45

Verlag: Helios

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783933608956

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Helios

ArtNr.: 978-3-933608-95-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Herbst 1944 entschloss sich Hitler, an der Westfront unter Einsatz der letzten Reserven in einer großen Offensive sein und des Reiches Schicksal zu wenden. Zwischen Wahlerscheid und Echternach ließ er im November/Dezember 1944 unter strikter Geheimhaltung drei Armeen mit 20 Divisionen aufmarschieren. Am nördlichen Flügel sollten zwischen Hollerath und Udenbreth die aus Ungarn herangebrachte 277. Volksgrenadierdivision und ihre Nachbardivision den Panzern von zwei SS-Elitedivisionen die Vormarschwege nach Lüttich an der Maas eröffnen. Bei Beginn des Angriffs am 16. Dezember 1944, später als Ardennenoffensive bezeichnet, stießen sie auf zwei amerikanische Divisionen, die sich hartnäckig zur Wehr setzten. Nach Einnahme von Rocherath-Krinkelt erstarrrte die Front. Bereits Mitte Januar 1945 musste die Offensive trotz beachtlicher Anfangserfolge als gescheitert angesehen werden. Der Westwall konnte behauptet werden, bis Ende Februar 1945 der amerikanische Gegenangriff den verlustreichen Rückzug der schwachen deutschen Verbände in Richtung auf und hinter den Rhein erzwang. Mit dem Fall der Brücke von Remagen am 7. März 1945 war die letzte Schlacht endgültig verloren. Die in diesem Buch vorgelegten Berichte von 18 Zeitzeugen, Soldaten und Zivilpersonen, und zwar drei Frauen, einem Belgier, sechs Amerikanern, sechs Deutschen und zwei Österreichern, enthalten Erlebnisse und Wahrnehmungen aus dem Raum der Kampfhandlungen von Oktober 1944 bis einschließlich März 1945.Die Berichte beziehen das Verhältnis der Bevölkerung zu den Soldaten ebenso ein wie die menschlichen Begegnungen von Deutschen und Amerikanern. Sie gewähren Einblicke in die Situation von Lazaretten beider Seiten und die Bemühungen um die Bergung amerikanischer und deutscher Gefallener auch nach fast 60 Jahren. Die Erinnerungen geben zudem Kunde von Schicksalen von Menschen im deutschbelgischen Grenzland. Nicht ausgespart bleiben unterschiedliche Erfahrungen in der Gefangenschaft. Das abschreckende Gesicht des Krieges tritt an zahlreichen Orten zu Tage. Es ergibt sich eine vielfältige Gesamtschau in einem Kaleidoskop von Eindrücken, welche die grausamen Schrecken und Leiden des total verlorenen Krieges mit Handlungen zu deren Linderung in gelebter Mitmenschlichkeit konfrontiert. Diese blieb die „unsichtbare Flagge“ zwischen den Fronten, welche die Hoffnung auf eine bessere Welt aufrecht erhielt.
Kategorien
NeuheitWeltkrieg II
ISBN
9783933608956
Erscheinungsdatum
11.10.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23,5 x 17 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Helios
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten