In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • „Die vielen Paradiese“ der Provence

Therstappen, Aude „Die vielen Paradiese“ der Provence

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402250884

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 600

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-25088-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Neben den zahlreichen bekannten Italienreisen der klassischen Zeit um 1800, etwa Goethe, Moritz und Seume, lag die Provence als Reiseziel bisher deutlich weniger im Fokus der Forschung. Und doch war sie weit mehr als nur eine Etappe auf dem Weg nach Italien. In der vorliegenden Studie werden die deutschsprachigen und französischen Reiseberichte in die Provence der Epoche zwischen 1770 und 1830 vorgestellt und untersucht. Behandelt werden die Voraussetzungen und Bedingungen des Reisens, die gewählten Ziele, die Antikenbegeisterung, die ästhetische Wahrnehmung der Landschaft sowie die politischen und konfessionellen Vorbehalte bei der Begegnung mit der provenzalischen Bevölkerung. Im Vergleich zwischen den Reiseberichten von Männern und Frauen einerseits sowie zwischen französischen und deutschen Werken andererseits werden Differenzen deutlich. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der "Malerischen Fußreise in die mittäglichen Provinzen Frankreichs" (1818) von Christian Friedrich Mylius, der mit dem begleitenden Atlasband mit Lithographien nach Vorlagen des Basler Malers Johann Rudolf Huber von größtem Interesse ist. Die Studie "Die vielen Paradiese der Provence" gibt ein weitgefächertes mentalitätsgeschichtliches Spektrum an historischen Wahrnehmungen und Deutungen einer Landschaft, die durch die Altertümer der Römerzeit ebenso geprägt war wie durch ihre volkstümliche Katholizität und die politischen Erfahrungen des Empires.
Kategorien
NeuheitTerritoriumReiseberichte
Autor / Autoren
Therstappen, Aude
ISBN
9783402250884
Erscheinungsdatum
20.09.2024
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KT
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
600
Verlag
Aschendorff
Publikationsort
Münster
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten