In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Dokumentation zur Tagung "200 Jahre Turnen in Württemberg" am 18. Mai 2016 in Calw-Hirsau
×

Dokumentation zur Tagung "200 Jahre Turnen in Württemberg" am 18. Mai 2016 in Calw-Hirsau

Verlag: Große Kreisstadt Calw

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783939148395

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 86

Verlag: Große Kreisstadt Calw

ArtNr.: 978-3-939148-39-5

Gewicht: 0.29 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hirsau, im Herbst 1816: In dem kleinen, kaum 350 Seelen zählenden schwäbischen Ort, geschieht etwas Außergewöhnliches: Fünf junge Männer finden zusammen, um zu turnen. Zum Vorbild dient ihnen das gerade im Frühjahr in Lübeck erschienene Werk des Gründers der deutschen Turnbewegung, Friedrich Ludwig Jahn, "Die deutsche Turnkunst". Es ist ihnen "Ernst um das liebe deutsche Vaterland", wie sie ihrem Turntagebuch anvertrauen; denn die "echte Turnkunst" stehe "im engsten Zusammenhang ... mit vaterländischem Geist und Kraft". Auch das verloren gegangene Gleichgewicht zwischen Seele und Leib wollen sie wieder herstellen. Ihr Wahlspruch lautet: "Frisch, frei, fröhlich und fromm". Mit an der Gründung beteiligt ist der Präzeptor von Leonberg, Friedrich Wilhelm Klumpp, den man später den "schwäbischen Turnvater" nennen wird. Ist allein schon dies bemerkenswert, so erst recht die Gründung eines Vereins, mit selbst auferlegten Gesetzen, Kasse und Vorstand. Die Hauptstadt Stuttgart wird erst ein Jahr später ihren Turnplatz haben. Die leine Gruppe von Turnern stand damit an der Wiege der Turnerei in Württemberg. Möglich wird das Rückerinnern erst seit dem Auffinden des "Turntagebuches" durch Siegfried Greiner aus Hirsau im Jahr 1972, durch dessen Vermächtnis es in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart aufbewahrt wird
Kategorien
NeuheitReiheSportTagungenOrte
ISBN
9783939148395
Erscheinungsdatum
24.10.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
86
Verlag
Große Kreisstadt Calw
Publikationsort
Calw
Reihenname
Kleine Reihe - Archiv der Stadt Calw
Reihenbandnummer
33
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten