In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Eigenheim und Planwirtschaft in den Zeiten des Sozialismus

Spindler, Reinhard Eigenheim und Planwirtschaft in den Zeiten des Sozialismus

Verlag: Delta-D

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783935831642

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Delta-D

ArtNr.: 978-3-935831-64-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach seinem Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule in Magdeburg findet Reinhard Spindler als Ingenieur seinen Weg und seine private Nische. Gemeinsam mit seiner Frau Anne widmet er sich nun dem großen Vorhaben, ein Eigenheim bauen zu wollen. Akribisch genau beschreibt der Autor, wie die SED-Regierung die Wirtschaft beherrscht, wie Planvorgaben, staatliche Reglementierungen und höchste parteiliche Ansprüche das Wirken in dem sozialistischen Land innerhalb des RGW und des Warschauer Paktes beeinflussen, aber damit auch die Kluft zwischen Gewünschtem und der Realität immer größer wird. Reinhard Spindler schildert in sehr persönlicher Weise, wie der Staat auch in das private Leben eingreift und welche Schwierigkeiten man beim Hausbau bewältigen muss. Durch seine Tätigkeit beim ASMW hat der Autor unmittelbaren Einblick in die Probleme vieler Betriebe und Kombinate, die den Spagat zwischen Planzielen, Investitionsbeschränkungen und Lieferengpässen, steigenden Bevölkerungsansprüchen, Subventionen und absoluter Exportausrichtung meistern müssen. Seine Erkenntnis wächst, dass in der durch die SED beherrschten DDR dringende Reformen notwendig sind, und so sind er und seine Frau Anne in den aufregenden Monaten der Wende 1989 voller Hoffnung auf eine Umgestaltung des Staates. Er beschreibt, wie diese Hoffnung der Gewissheit weicht, dass sie mit dem Untergang des Staates, wie Millionen andere in Ostdeutschland, die Weichen für ihre Zukunft völlig neu stellen müssen. Auch mit diesem dritten Band seiner Lebenserinnerungen gibt Reinhard Spindler durch detailgetreue Schilderungen eigener Erlebnisse einen Einblick in die Zeitgeschichte. Band I - Aufgewachsen am Sachsenring - Eine Nachkriegskindheit - ISBN (13) 3-978-835931-38-3 Band II - Neue Heimat Magdeburg - Es begann beim Maschinenbaustudium - ISBN (13) 3-978-835931-54-3
Kategorien
DDRNeuheit
Autor / Autoren
Spindler, Reinhard
ISBN
9783935831642
Erscheinungsdatum
18.03.2019
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Delta-D
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten