In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Eigennamen und Übersetzung

Eigennamen und Übersetzung

Verlag: Baar-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783935536127

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 229

Verlag: Baar-Verlag

ArtNr.: 978-3-935536-12-7

Gewicht: 0.6 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Frage nach dem Umgang mit Eigennamen in der Übersetzung ist ein Klassiker, der Laien und Fachleute gleichermaßen interessiert und beschäftigt hat. In Hinblick auf die Übersetzung von Eigennamen oder die Verwendung von Namen in der Übersetzung wird immer wieder auf die karge Forschung verwiesen. Die existierenden Darstellungen sind zudem häufig widersprüchlich und unsystematisch, was schon daran ersichtlich ist, dass die Ansichten über die Übersetzung von Eigennamen von der kategorischen Verneinung ihrer Übersetzbarkeit bis hin zu ausführlichen Darstellungen über die zahlreichen Möglichkeiten der Übersetzung von Eigennamen reichen. Der vorliegende Band soll diesbezüglich Abhilfe schaffen. Im theoretischen Teil wird eine bislang unerreichte Systematisierung existierender Positionen und dabei eine Richtigstellung zahlreicher ungenauer oder unzutreffender, oft unreflektiert übernommener Ansichten vorgenommen. Ausgehend von einer disziplinhistorischen Darstellung mit einem Schwerpunkt auf den Leipziger Beiträgen zur Namenübersetzung werden in weiteren Abschnitten grundlegende Fragen der Übersetzbarkeit und Übersetzung von Eigennamen behandelt, die auch die oft vernachlässigte Frage der Aussprache einbeziehen. In einer Reihe von Untersuchungen zu einzelnen Themenbereichen und Textsorten, die von renommierten Wissenschaftlern aus den jeweiligen Fachbereichen vorgenommen wurden, werden neueste Forschungsergebnisse zu Namen und Übersetzung in literarischen Texten, in Rechtstexten und im Kontext von Mehrsprachigkeit und Minderheitensprachen vorgestellt. Das Buch richtet sich an Übersetzungswissenschaftler und Namenforscher, Fachübersetzer, Literaturübersetzer, Journalisten und Lektoren, die in ihrer beruflichen Tätigkeit immer wieder mit dem Problem der Verwendung fremder Eigennamen konfrontiert sind. In Anbetracht der behandelten Teilbereiche ist der Band auch für Literaturwissenschaftler, Juristen und Soziolinguisten mit einem entsprechenden Interesse an Eigennamen von großem Nutzen.
Kategorien
GenealogieNeuheitReihe
ISBN
9783935536127
Erscheinungsdatum
10.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
229
Verlag
Baar-Verlag
Publikationsort
Hamburg
Reihenname
Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten