In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein Kessel B.

Thoben, Stefan Ein Kessel B.

Verlag: Reiffer, A

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783910335219

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Reiffer, A

ArtNr.: 978-3-910335-21-9

Gewicht: 1.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Gleich hinter Bitterfeld hört die Welt auf« erfährt Stefan Thoben als Viertklässler bei einer Spendenaktion für Kinder aus Bitterfeld. Dreißig Jahre später besucht er zum ersten Mal die einst »schmutzigste Stadt Europas« und entdeckt auf seiner Suche nach den Kindern von 1991/92 einen Ort, der nach der Wende einen radikalen und beispiellosen Strukturwandel durchgemacht hat. Auf seinen fotografischen Erkundungen entwickelt Thoben ein Gespür für die vielerorts unsichtbar gewordene Vergangenheit der Chemieregion. Der 40-Jährige kommt ins Gespräch mit Jung und Alt, genießt das Urlaubsfeeling am Goitzschesee, erlebt Theaterabende im altehrwürdigen Kulturpalast und wird Zeuge eines Sommers, der den Menschen in Bitterfeld-Wolfen noch lange in Erinnerung bleiben wird. »Ein Kessel B.« ist das Porträt einer Stadt im Um- und Aufbruch, ein Kessel bunter Fotos und persönlicher Momente auf den Spuren von Monika Maron, Clemens Meyer, Klaus Staeck und dem Geist des Bitterfelder Wegs. Pressestimmen: »Tolles Buch über unsere Stadt — authentisch und den Menschen zugewandt.« Armin Schenk, Oberbürgermeister von Bitterfeld-Wolfen »Erhellender Blick auf Bitterfeld. Sehens- und lesenwert!« Antonie Städter, Mitteldeutsche Zeitung »Eine offene Annäherung, der man gerne folgt.« Karsten Röhr, Nordwest-Zeitung »Eine äußerst sympathische und unterhaltsame Art, den Blick auf Bitterfeld-Wolfen, seine Menschen sowie die Region zu richten.« Reinhard Waag, ehemaliger Leiter vom Kulturpalast Bitterfeld »Ich habe mich gleich verloren in all den tollen Fotos, schönen Worten und klugen Sätzen. Wirklich wunderbar!« Björn Stephan, Journalist und Autor »In Reportagen und kurzen Beschreibungen von Gesehenem und Erlebtem begegnet der Leser sehr authentisch den Bewohnern und der Geschichte der Region.« Grit Warnat, Volksstimme
Kategorien
NeuheitOrteReiseberichte
Autor / Autoren
Thoben, Stefan
ISBN
9783910335219
Erscheinungsdatum
04.04.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 21 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Reiffer, A
Publikationsort
Meine bei Braunschweig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten