In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein Weingut in der Oberlößnitz

Aust, Elisabeth Ein Weingut in der Oberlößnitz

Verlag: Helms, Th

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783944033181

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Helms, Th

ArtNr.: 978-3-944033-18-1

Gewicht: 0.771 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Lößnitz ist ein gewisser Strich, da lauter hohe Gebirge seyn, die köstlichen Wein tragen, und weil die Churfürstlichen Berge auch allda liegen, wird diese Gegend genennet die Hoffe=Lößnitz. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Weingut der sächsischen Landesfürsten befindet sich zu Füßen der steilen Hänge des Elbtales das Weingut mit dem charakteristischen Meinholdschen Turmhaus. Mutmaßlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Winzerhaus erbaut, veränderten die verschiedenen Eigentümer sein Aussehen beständig nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Verdankt das ursprüngliche Winzerhaus dem Landbauschreiber Johann Joachim Ossenfelder seinen auffälligen Turm, so erhielt es von dessen Nachfolger, dem königlichen Hofbuchdrucker Carl Christian Meinhold, den Namen. Seine Töchter ließen den hohen Turm um ein Stockwerk reduzieren. Ihr Bruder Immanuel errichtete die große Villa. Die Reblauskatastrophe ließ den Meinholdschen Nachkommen ihren Besitz ohne Wein Ende des 19. Jahrhunderts zur Last werden. Der Zweite Weltkrieg nahm Johanna und Walther Thenius dann den Erben und die Verhältnisse in der DDR machten die Grundstückserhaltung nahezu unmöglich. Dennoch machten es sich Ulrich und Elisabeth Aust seit den späten 1960er Jahren zur Lebensaufgabe, unter den schwierigen Bedingungen der Mangelwirtschaft die historischen Gebäude denkmalgerecht zu sanieren und mit neuem Leben zu erfüllen. Die Vereinigung Deutschlands schaffte 1990 die Voraussetzung für die Wiederbelebung des Weingutes. Heute führt ihr jüngster Sohn das "Weingut Karl Friedrich Aust".
Kategorien
NeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Aust, Elisabeth
ISBN
9783944033181
Erscheinungsdatum
04.11.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
22,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Helms, Th
Publikationsort
Schwerin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten