In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein kleines Flämmchen

Gawrilowa, Lydia Ein kleines Flämmchen

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783895345517

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ArtNr.: 978-3-89534-551-7

Gewicht: 0.475 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lydia Gawrilowa schildert in ihrer Autobiographie ihre Kindheit in Taganrog am Asowschen Meer, die Eroberung und Besatzung der Stadt durch die Deutsche Wehrmacht, die Deportation nach Recklinghausen und die Zwangsarbeit in einer Ziegelei und in einer Zeche in Herten. Im zweiten Versuch gelingt ihr die Flucht auf einen Bauernhof im Münsterland. Von dort wird sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen gebracht, wo sie für medizinische Experimente mißhandelt wird, an deren Folgen sie bis heute leidet. Nach dem Krieg arbeitet sie als Kinderschwester in Bad Lippspringe und kehrt über London nach Taganrog zurück. Lydia Gawrilowa hat mit ihrem Erlebnisbericht den 3 Millionen sowjetischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern ein literarisches Denkmal gesetzt und uns alle gemahnt: »Wie möchte man die Nachkommen von Herrn Lagerführer Bär und Lenz, Frau Nitsche und Irma Greese, Josef Kramer und den vielen, vielen Ottos, Heinzens und Fritzens mahnen: Erzieht nie in euren Kindern das Gefühl von Rassenüberlegenheit und tierischem Hass zu Fremden. Denn wir alle sind Kinder eines Planeten. Wir alle sind winzige Flämmchen, die im endlosen Weltall aufflammen und wieder verlöschen. Möge meine Warnung und mein Wunsch alle diejenigen erreichen, die neue Greuel gegen fremde Völker vorhaben.«
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Gawrilowa, Lydia
ISBN
9783895345517
Erscheinungsdatum
29.01.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Publikationsort
Bielefeld
Reihenname
Quellen zur Regionalgeschichte
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten