In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Eine Frage der Moral

Wegner, Wolfgang; Klingler, Eva Eine Frage der Moral

Verlag: Katz, C

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938047811

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 13,5 cm

Anzahl der Seiten: 174

Verlag: Katz, C

ArtNr.: 978-3-938047-81-1

Gewicht: 0.221 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Margarete Reinhardt wird als siebtes Kind in eine kleinbürgerliche fränkische Familie geboren. Die Mutter stirbt bei der Geburt, es folgt eine Kindheit, die nicht auf Rosen gebettet ist. Der Spruch „Ich will“, der in ihrem Schulzimmer hing, soll ihr Wahlspruch geworden sein. Weder besonders hübsch noch auffallend begabt, sucht sich das willensstarke Mädchen einen Weg heraus aus der Enge. Die Zwanziger Jahre bieten den Nährboden für ein anderes Leben. Margarete begibt sich in jenes Milieu, das sie ein Leben lang prägen wird: Das Rotlichtmilieu in Stuttgart und Karlsruhe. Doch dann stehen die wilden Räder der Zwanziger Jahre still, die Nazis kommen und mit ihnen neue Gefahren, aber auch neue Verdienstmöglichkeiten. Alles wäre glatt gelaufen für Margarete Hesselbach, wäre da nicht die Liebe zu dem charismatischen Sinto-Geiger Gabriel Reinhardt gewesen. Sie heiraten und lassen sich wieder scheiden, mitten im Dritten Reich. Gabriels Leben verläuft schicksalhaft. Und Margarete? Sie arrangiert sich mit den Machthabern, so wie sie es auch nach dem Krieg tun wird. Vom Rotlicht zum Rampenlicht führt ihre spannende Karriere durch die Wirren der Nachkriegszeit und die Prüderie der 50er und 60er Jahre. Wer war die Frau, die in ihren Bars die Grenzen der Moral regelmäßig einriss, die mit Adenauer korrespondierte, Filme mit namhaften Größen wie Toni Sailer produzierte und immer wieder im Gefängnis landete? Sorgfältig hat diese Frau mit den vielen Gesichtern ihre Spuren verwischt. Die Autoren Eva Klingler und Wolfgang Wegner enträtseln in diesem Buch Vieles aus Margaretes spannendem Leben, doch es bleiben noch immer ungelöste Geheimnisse.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Wegner, Wolfgang; Klingler, Eva
ISBN
9783938047811
Erscheinungsdatum
24.09.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
21,5 x 13,5 cm
Anzahl der Seiten
174
Verlag
Katz, C
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten