In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Eine Zeitreise in 175 Geschichten

Eine Zeitreise in 175 Geschichten

Verlag: Nünnerich-Asmus

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783961760701

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,3 x 20,7 cm

Anzahl der Seiten: 408

Verlag: Nünnerich-Asmus

ArtNr.: 978-3-96176-070-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
175 Jahre Mainzer Altertumsverein in 175 Einzelgeschichten: Der Band bietet nicht nur eine Geschichte des Mainzer Altertumsvereins, seiner Mitglieder und seiner Tätigkeiten, sondern entwirft gleichzeitig ein Kaleidoskop der Mainzer Geschichte von der Antike bis heute. Die Vereinsgeschichte wird so zu einem lehrreichen und spannenden Mainzer Geschichtsbuch in komprimierter Form. Der 1844 von 19 begeisterten Geschichtsfreunden gegründete Mainzer Altertumsverein kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Zweck des Vereins sollte es sein, Licht in das Dunkel der Mainzer und rheinhessischen Geschichte zu bringen und vor allem die weitere Verschleppung und Zerstörung antiker und mittelalterlicher Monumente zu verhindern. Was diese Initiative im Verlauf von 175 Jahren für den Denkmalschutz, die museale Präsentation der Mainzer Kulturgüter und die Erforschung der Mainzer Geschichte geleistet hat, breitet der Band in 175 Skizzen zu den einzelnen Jahren von der Gründung bis zum Jubiläumsjahr 2019 aus. Dazu gehören spektakuläre archäologische Funde und Initiativen zu Museumgründungen, aber auch das Auf und Ab der Mitgliederzahlen über Kriege und Krisen hinweg sowie Erfolge und Misserfolge bei der Rettung von Baudenkmälern. Die Festschrift lässt die vielfältigen Facetten und Tätigkeiten des Vereins Revue passieren: Über 50 Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Geschichte, Archäologie, Buchwissenschaft und Kunstgeschichte erzählen in 175 Geschichten von den Personen, Ereignissen, Institutionen und Objekten, die die Geschichte des Vereins geprägt haben und weiterhin prägen. Auf diese Weise wird die Vereinsgeschichte nicht nur als ein Spiegel der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der letzten 175 Jahre erfahrbar, sondern es entsteht auch ein breitgefächertes Panorama Mainzer und rheinhessischer Geschichte von der Antike bis heute.
Kategorien
OrteVereinNeuheit
ISBN
9783961760701
Erscheinungsdatum
22.10.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
29,3 x 20,7 cm
Anzahl der Seiten
408
Verlag
Nünnerich-Asmus
Publikationsort
Oppenheim am Rhein
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten