In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Einhundert Jahre Geschichte der Altertumskommission für Westfalen von 1896 bis 1996

Sicherl, Bernhard; Trier, Bendix Einhundert Jahre Geschichte der Altertumskommission für Westfalen von 1896 bis 1996

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402050415

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 20,5 cm

Anzahl der Seiten: 119

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-05041-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Jahre 1896 beschloss der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens die Gründung einer Historischen Kommission und einer *Altertums-Kommission“, um *die Forschungen an den stummen Zeugen der Vergangenheit systematischer anzuregen, einheitlicher zu fördern“. Am 30. Dezember 1897 fand die konstituierende Sitzung statt. Die Altertumskommission für Westfalen gehört heute zu den sechs landeskundlichen Kommissionen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und ist die älteste archäologisch forschende Institution Westfalens. Der LWL hat jetzt ein Buch über die Geschichte seiner Kommission herausgegeben. Am Beginn der Geschichte der Kommission stand die Erforschung der Römerlager an der Lippe, allen voran in Haltern. Dabei hat die Altertumskommission archäologische Grabungsmethoden mitentwickelt, die in Grundzügen heute noch gültig sind. Die bewegte Geschichte der Kommission reicht von der Erforschung vor- und frühgeschichtlicher Wallburgen bis hin zur weitgehend erfolgreichen Verteidigung der eigenen Forschungsziele gegen zunehmende Anfeindungen während des Dritten Reiches durch den damaligen Vorsitzenden August Stieren und der Neugründung der Kommission nach dem Zweiten Weltkrieg. 1997 beging der LWL das 100-jährige Gründungsjubiläum der Kommission mit einer Sonderausstellung in seinem Westfälischen Museum für Archäologie und mit einer internationalen Fachtagung. Das Buch stellt die Kommissionsgeschichte umfassend dar, erläutert und illustriert sie mit zahlreichen, zum Teil bislang unveröffentlichten Dokumenten, Plänen und Fotos aus verschiedenen Zeiten.
Kategorien
NeuheitReiheTerritorium
Autor / Autoren
Sicherl, Bernhard; Trier, Bendix
ISBN
9783402050415
Erscheinungsdatum
18.12.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
30 x 20,5 cm
Anzahl der Seiten
119
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Veröffentlichungen der Altertumskommission für Westfalen. Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Reihenbandnummer
16
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten