In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Eisenbahnen auf Usedom

Kuhlmann, Bernd Eisenbahnen auf Usedom

Verlag: Bildverlag Böttger GbR

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783937496757

Produktsprache: Deutsch

Format: 28,5 x 22,5 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Bildverlag Böttger GbR

ArtNr.: 978-3-937496-75-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Netz der heutigen „Usedomer Bäderbahn“ (UBB) ist auf 73,3 km gewachsen: Im Mai 2000 konnte über die neue Wolgaster Klappbrücke die Schienenanbindung auf das Festland in Betrieb genommen werden, und die UBB dehnte ihre Fahrten bis nach Züssow aus. Am 20. September 2008 ist die nach Polen, nach Swinoujscie Centrum verlängerte Strecke eröffnet worden, ohne dass dort ein Anschluss an das polnische Eisenbahnnetz besteht. Ein Schienenanschluss der Insel Usedom bestand für knapp 70 Jahre bis 1945 mit einer über 40 km langen, heute fast vergessenen Strecke, die zur „Badewanne der Berliner“ führte. An diese 1876 in Betrieb genommene Strecke Ducherow - Swinemünde erinnert das Buch. Ein ausführliches Kapitel ist dem Raketenversuchszentrum Peenemünde mit seiner Werkbahn und ihren Fahrzeugen gewidmet. Neue Erkenntnisse seit der letzten Auflage gestalten ein realistisches Bild der einstigen Werkbahn. Von dem einst über 100 km langen Gleisnetz ist heute nach Demontagen nur ein Dutzend km übrig geblieben. Nach Kriegsende entstand mit der neuen polnischen Westgrenze eine völlig andere Situation. Im nunmehr polnischen Swinoujscie arbeiteten bis Mai 1946 deutsche Eisenbahner. Von Dezember 1945 bis November 1990 trajektierte das 1890 gebaute Eisenbahn-Fährschiff „Stralsund“ in Wolgast Güterwagen und Lokomotiven. Das heutige Museumsschiff liegt am Kai in Wolgast vor Anker und kündet von seiner wechselvollen Vergangenheit.
Kategorien
InselNeuheitTransportmittel
Autor / Autoren
Kuhlmann, Bernd
ISBN
9783937496757
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
28,5 x 22,5 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Bildverlag Böttger GbR
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten