In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Emsland /Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte / Bd. 20 Textilindustrie in der Grafschaft Bentheim 1800-1914
×

Schwabe, Udo Emsland /Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte / Bd. 20 Textilindustrie in der Grafschaft Bentheim 1800-1914

Verlag: Emsländische Landschaft

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783925034435

Produktsprache: Deutsch

Format: 26,6 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 351

Verlag: Emsländische Landschaft

ArtNr.: 978-3-925034-43-5

Gewicht: 0.93 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausgangspunkt der Untersuchung ist der sich in der Folge der napoleonischen Kriege ausbreitende Niedergang der in der Grafschaft Bentheim zumeist im Heimgewerbe organisierten Leinenproduktion zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Ein Ausweg aus der damit einhergehenden Wirtschaftskrise ergab sich nach der Trennung Belgiens von den Niederlanden zu Beginn der 1830er Jahre angesichts der staatlichen Förderung der Baumwollproduktion für die indonesischen Kolonien des Nachbarlandes. Aufgrund der starken Nachfrage nach Baumwolltextilien in den Niederlanden entstanden auch in der Grafschaft Bentheim erste Schnellwebereien. angesichts der niedrigen Personalkosten der Webereien aufgrund mangelnder Beschäftigungsalternativen kam es in der Grafschaft erst relativ spät nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg und dem dadurch ausgelösten Baumwollmangel zu einer Mechanisierung der Baumwollproduktion. Gleichzeitig wurden die Hauptorte der südlichen Grafschaft, Schüttorf, Bentheim und Gildehaus an das Eisenbahnnetz angeschlossen, so dass in der nördlichen Grafschaft nur noch in Nordhorn Textilfabriken entstanden. Bis zum Anschluss Nordhorns an die Eisenbahn in der zweiten Hälfte der 1890er Jahre verlief die wirtschaftliche Entwicklung im Süden der Grafschaft Bentheim deutlich günstiger als im Norden. Danach expandierten die Nordhorner Betriebe in beachtenswertem Ausmaß, während die Textilfabriken in Schüttorf, Bentheim und Gildehaus einen einmal erreichten Stand nicht mehr überschritten.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Schwabe, Udo
ISBN
9783925034435
Erscheinungsdatum
15.04.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
26,6 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
351
Verlag
Emsländische Landschaft
Reihenname
Emsland /Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte
Reihenbandnummer
BD 20
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten