In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Erika Stürmer-Alex

Erika Stürmer-Alex

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783867323123

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 384

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

ArtNr.: 978-3-86732-312-3

Gewicht: 2.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Erika Stürmer-Alex (Jahrgang 1938) ist seit Jahrzehnten eine der prägnantesten Künstlerpersönlichkeiten in Brandenburg und Berlin. Ihr Schaffen steht in seiner außerordentlichen, auf den ersten Blick kaum fassbaren Fülle und Vielschichtigkeit exemplarisch für eine ganze Epoche und den in seiner Bedeutung längst noch nicht hinreichend beschriebenen Kulturraum Ostdeutschlands bzw. der ehemaligen DDR. Wie kaum anderswo scheinen in diesem Werk einige der wesentlichen Tendenzen und Facetten der Kunstwelt der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit auf. Erika Stürmer-Alex’ eigenständiges Œuvre markiert einen tiefgreifenden Umbruch innerhalb der »Hochkunst«: die Ablösung eines lange Zeit klar definierten Kanons – der Gattungshierarchien und Genres, kompositorischer Qualitätskriterien und des entsprechenden Materialgebrauchs durch Öffnung der künstlerischen Tätigkeit. Der repräsentative Band nimmt eine Gliederung in verschiedene eigenständige Werkgruppen vor, strukturiert diese chronologisch in einem Werkverzeichnis und bietet damit auch eine kunsthistorisch angemessene Aufarbeitung des Lebenswerkes. Mit Beiträgen von Karla Bilang, Armin Hauer, Brigitte Rieger-Jähner, Sibylle Badstübner-Gröger, Angelika Richter, Gabriele Muschter und Bernd Rosner.
Kategorien
MalereiNeuheitPerson
ISBN
9783867323123
Erscheinungsdatum
03.07.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
30 x 24 cm
Anzahl der Seiten
384
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten