In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Erinnerung an den Schriftsteller Heinrich Böll

Böttges-Papendorf, Dorothee; Hermann, Willi Erinnerung an den Schriftsteller Heinrich Böll

Verlag: Rhein-Mosel-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783898013536

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 78

Verlag: Rhein-Mosel-Verlag

ArtNr.: 978-3-89801-353-6

Gewicht: 0.186 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die beiden Autoren hatten bereits vor genau zehn Jahren ebenfalls gemeinsam eine Erinnerungsschrift für den Bornheimer Bildhauer Walter Schoneweg verfasst. Da lag der Gedanke nahe, sich auch dieser Herausforderung zu stellen. Und eine Herausforderung sollte es werden. Denn was könnte man noch beitragen zur Erinnerung an den weltbekannten und anerkannten Schriftsteller, über den schon viel berufenere Autoren geschrieben haben? Aber vielleicht ist das auch gerade ein Glück – denn viele kleine Begebenheiten aus der Zeit hier im Bornheimer Ortsteil Merten, wo Heinrich Böll von 1982 bis zu seinem Tod am 16. Juli 1985 mit seiner Familie gelebt und gearbeitet hat und wo er seine letzte Ruhestätte gefunden hat, drohten in Vergessenheit zu geraten. Wenn die vorliegende Broschüre nicht nur den Zugang zu den Spazierwegen, sondern auch neu und wieder zu Leben und Werk des großen Autors öffnet, dann hat sie ihren Zweck erfüllt. Einer der Höhepunkte im Böll-Jahr 2017 der Stadt Bornheim war die Einrichtung des Heinrich-Böll-Weges im Sommer 2017. Der (2,9 km kurze) Rundweg ist den Spazierwegen nachempfunden, die Heinrich Böll in seiner Bornheimer Zeit fast täglich gegangen ist. Er führt vorbei am ehemaligen Wohnhaus der Bölls auf die Höhe des Vorgebirges. Von dort hatte Böll seine Heimatstadt Köln und den Dom immer im Blick und diese Fernsicht begeistert auch heute noch. Auf Hinweistafeln am Weg kann man sich nicht nur über Heinrich Böll und seine Zeit in Bornheim informieren, sondern auch über die am Weg liegenden Sehenswürdigkeiten, den alten Mertener Friedhof und Schloss Rösberg. Zusätzlich sind entlang der Strecke QR-Codes angebracht, über die sich mit dem Smartphone Zeitzeugen-Interviews abrufen lassen. Dafür haben Schüler der Europaschule Bornheim mit Mertener Bürgern gesprochen, die den späteren Ehrenbürger noch persönlich kennengelernt haben. Auf dem Rückweg lädt etwa auf halber Höhe eine Ruhebank zum Verweilen ein. Hier kann man sich passend zur Landschaft mithilfe des QR-Codes Ausschnitte der Kurzgeschichte »Oblomow auf der Bettkante« mit den Betrachtungen Heinrich Bölls über das landwirtschaftliche Leben im Vorgebirge anhören.
Kategorien
OrtePersonNeuheit
Autor / Autoren
Böttges-Papendorf, Dorothee; Hermann, Willi
ISBN
9783898013536
Erscheinungsdatum
20.11.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
78
Verlag
Rhein-Mosel-Verlag
Publikationsort
Bullay
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten