In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ernst Ehrhardt – Dombaumeister

Wegener, Dieter; Kümper, Hiram Ernst Ehrhardt – Dombaumeister

Verlag: Edition Temmen e.K.

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783837810615

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 340

Verlag: Edition Temmen e.K.

ArtNr.: 978-3-8378-1061-5

Gewicht: 1.017 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In Bremen hat sich der Architekt Ernst Ehrhardt vor allem als Vollender der seit 1888 begonnenen Restaurierungsarbeiten am St. Petri Dom einen Namen gemacht. Als Nachfolger von Max Salzmann im Amt des Dombaumeisters führte er die radikale Sanierung des Doms bis 1901 zu Ende. Tatsächlich war der 1855 in Staßfurt geborene und aus einfachen Verhältnissen stammende Ehrhardt im Laufe seines wechselvollen Architektenlebens an vielen bedeutenden Bauvorhaben beteiligt – vor allem in Berlin, Straßburg, Schleswig und eben auch in Bremen, wo er bis 1920 als leitender Baudirektor im öffentlichen Dienst tätig war. In seinen Memoiren, die Ehrhardt erstmals im Alter von 69 Jahren für seinen Sohn Liemar verfasst und später noch ergänzt hat, entwirft er ein lebhaftes Bild von der Mentalität des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Als wichtige kulturhistorische Quelle hat die Stiftung Bremer Dom e.V. Ehrhardts Memoiren in ihre Schriftenreihe aufgenommen und macht sie damit erstmals einem breiten Lesepublikum zugänglich. Die Herausgeber Hiram Kümper und Dieter Wegener (†) haben dieser Architektenbiografie in einer enormen wissenschaftlichen Fleißarbeit möglichst viel Kontext an die Seite gestellt, darunter Briefe, Zeitungsartikel und instruktives Bildmaterial – Dokumente, die vielfach aus dem umfangreichen Nachlass der Familie Ehrhardt stammen.
Kategorien
NeuheitReihePersonArchitektur
Autor / Autoren
Wegener, Dieter; Kümper, Hiram
ISBN
9783837810615
Erscheinungsdatum
21.07.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
340
Verlag
Edition Temmen e.K.
Publikationsort
Bremen
Reihenname
Schriftenreihe der Stiftung Bremer Dom e.V.
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten