In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Erzählte Porträts

Bogs, Jessika Erzählte Porträts

Verlag: Mattes Vlg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783868091625

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,2 cm

Anzahl der Seiten: 314

Verlag: Mattes Vlg

ArtNr.: 978-3-86809-162-5

Gewicht: 0.65 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Ekphrasis – die Kunst, mit Worten zu malen – ist ein weit verbreitetes Phänomen der deutschen Romantik. Während der aus der antiken Rhetorik stammende Begriff ursprünglich alle Formen anschaulichen Beschreibens bezeichnete,wird darunter im heutigen Sprachgebrauch ausschließlich die literarische Bild- oder Kunstwerksbeschreibung verstanden. In der Romantik geht die Ekphrasis jedoch weit über die herkömmliche Kunstwerksbeschreibung hinaus. Die Studie soll – ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben – einen Überblick über das Vorkommen und die diversen literarischen Funktionen der dramatischen Ekphrasis in der erzählenden Literatur der Romantik geben. Um dieses Vorhaben bewerkstelligen zu können, wurden sämtliche dramatische Ekphraseis aus allen Phasen der Romantik gesichtet. Anschließend wurde eine repräsentative Auswahl an Erzähltexten aus der Früh-, Hoch- und Spätromantik getroffen, welche das zu untersuchende Textkorpus bildet: Wilhelm HeinrichWackenroders „Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders“, Ludwig Tieck und W. H. Wackenroders „Phantasien über die Kunst für Freunde der Kunst“, Ludwig Tiecks „Franz Sternbalds Wanderungen“, August Wilhelm Schlegels „Die Gemählde“, Friedrich Schlegels „Lucinde“, Clemens Brentanos „Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter“ und Joseph von Eichendorffs „Das Marmorbild“.
Kategorien
LiteraturNeuheit
Autor / Autoren
Bogs, Jessika
ISBN
9783868091625
Erscheinungsdatum
12.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,2 cm
Anzahl der Seiten
314
Verlag
Mattes Vlg
Publikationsort
Heidelberg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten