In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Es brennt!

Karl, Christian; Elstner, Christiane Es brennt!

Verlag: Verlag Gunter Oettel

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783910669031

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 104

Verlag: Verlag Gunter Oettel

ArtNr.: 978-3-910669-03-1

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die alte Handelsstadt Zittau wurde mehr fach in ihrer Geschichte durch Großbrände zerstört. Oftmals brachen die Feuer aufgrund von Unachtsamkeit aus. Einige Brände wurden jedoch mutwillig gelegt oder entstanden in Kriegen infolge von Bombardements. Vor der Gründung der Freiwilligen Feuer wehr bekämpft en die Einwohner Zittaus Brände in nachbarschaftlicher Zusammenarbeit. Hierfür kamen zunächst einfache Werkzeuge wie hölzerne Handspritzen und Löscheimer zum Einsatz, später nutzte man Feuerspritzen. Der Stadtrat gab ab der zweiten Hälft e des 17. Jahrhunderts Feuerordnungen heraus, die Vorschriften über den Umgang mit Feuer in der Stadt enthielten. Sie regelten auch die Organisation der Brandbekämpfung und die Aufgabenverteilung beim Eindämmen und Löschen von Bränden. Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Zittau fällt in das Jahr 1862. Seither verbesserte sich der Brandschutz der Stadt, vor allem durch die Weiterentwicklung der Löschtechnik und die Verbesserung der Alarmierung. Heute besitzt Zittau eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften, die nicht nur Brände bekämpft, sondern auch die Rettung von Menschen aus vielfältigen Gefahrenlagen übernimmt. Der Band stellt mehrere historische Stadtbrände in Zittau vor, informiert über Löschtechnik vergangener Jahrhunderte und über die Zittauer Feuerordnungen. Er führt in die Entstehung und Geschichte der Zittauer Feuerwehr ein. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Zeit nach 1945. Im dritten Teil werden die Exponate der Sonderausstellung in Text und Bild präsentiert.
Kategorien
NeuheitOrdnungskräfteOrte
Autor / Autoren
Karl, Christian; Elstner, Christiane
ISBN
9783910669031
Erscheinungsdatum
01.06.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
104
Verlag
Verlag Gunter Oettel
Publikationsort
Zittau
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten