In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Explodierende Altertümlichkeit

Schlüter, Bastian Explodierende Altertümlichkeit

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835308800

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 463

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0880-0

Gewicht: 0.761 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Moderne und ihr Mittelalter - Geschichtsbilder im frühen 20. Jahrhundert zwischen Literatur, Historiographie und Politik. Die modernen Bilder vom Mittelalter sind vielgestaltig. »Dunkle Epoche der Unvernunft«, »Goldenes Zeitalter der Einheit und Ganzheit« - und heute dient das Mittelalter als historischer Erlebnisraum in Filmen, Rollenspielen oder auf Mittelaltermärkten. Ohne dieses Epochenkonstrukt ist die moderne historische Selbstdeutung nicht möglich. Bastian Schlüter untersucht die divergierenden Bilder vom Mittelalter in einer spannungsreichen Zeit: In den intellektuellen Debatten nach dem Ersten Weltkrieg wurde einerseits die Sinnstiftungsfunktion der Geschichte in Frage gestellt. Auf der anderen Seite aber findet sich eine überbordende Fülle historischer Deutungen und Verweise. Das Mittelalter spielt dabei eine ganz besondere Rolle: Für die Moderne ist es gleichsam der nahe Spiegel und Maßstab im Gegensatz zum fernen Vorbild der Antike. Diesen »Spiegelbildern« der Moderne gilt das Interesse der Arbeit. Der Autor untersucht ein breites Quellenkorpus aus Literatur, Kunst, Historiographie, Weltanschauungsessayistik und politischer Publizistik - u. a. Werke von Thomas Mann, Hermann Broch, Rudolf Borchardt, Ernst Kantorowicz, Ricarda Huch, Hermann Hesse, Gertrud von le Fort, Leo Perutz und Hugo Ball.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Schlüter, Bastian
ISBN
9783835308800
Erscheinungsdatum
02.02.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
463
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten