In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • FRIEDLAND

Barthel, Wolfgang FRIEDLAND

Verlag: edition lesezeichen von STEFFEN MEDIA GmbH

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783941681682

Produktsprache: Deutsch

Format: 28,6 x 26 cm

Anzahl der Seiten: 254

Verlag: edition lesezeichen von STEFFEN MEDIA GmbH

ArtNr.: 978-3-941681-68-2

Gewicht: 1.733 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf einer Postkarte mit dem Panorama der Stadt Friedland – der Marienkirche und dem Anklamer Tor – steht als Mitteilung an den Empfänger: „Noch einige Ansichten von Friedland. Sie sind sich freilich sehr gleich, viel Sehenswertes gibt es hier nicht.“ Die Fotos in diesem Buch widerlegen den Kartenschreiber. Kommt man in das Museum der Stadt Friedland, ist man erstaunt über den reichen Fundus materieller Zeugnisse der Vergangenheit und über ein umfangreiches Archiv mit Büchern, Fotos, Postkarten und sonstigen schriftlichen Quellen zur Geschichte der Stadt. Dies ist besonders bemerkenswert, da Friedland im April 1945 zu 80 % zerstört wurde. Der ehemalige Lehrer des Friedländer Gymnasiums, Dr. Karl Beyer, schrieb am 14. Oktober 1945 dazu an seine Kinder: „In der kleinen Siedlung Kiekut bei Zinzow verbrachten wir die letzte Nacht und sahen dort, wie die feurige Lohe über ganz Friedland emporstieg. Unsere Heimatstadt ging in einem Inferno unter.“ Das kleine verträumte Ackerbürgerstädtchen gab es nicht mehr. Die jetzt älteren Bürger der Stadt waren bei Kriegsende noch Kinder. Meist werden sie nur die nähere Umgebung ihres Elternhauses und besondere Ereignisse vor Augen haben. Die im Buch abgedruckten Bilder des alten Friedlands, meist von alten Postkarten, werden Vergessenes in Erinnerung bringen oder neue Sichten auf die Heimat eröffnen. Das zweite Friedland-Buch soll dazu beitragen, die Erinnerungen an das ehemalige Friedland wach zu halten. Die Bilder der Stadt in der Gegenwart zeigen, wie die Bürger Friedlands aus dem Schutt und der Asche des Jahres 1945 in fleißiger, entbehrungsreicher Arbeit ein neues Friedland geschaffen haben. Dabei war der Wiederaufbau überschattet von knappen Kassen, fehlendem Material und geringen Baukapazitäten. Die Kreativität der Architekten und die persönliche Initiative der Bürger wurden durch die starren Bestimmungen der Planwirtschaft eingeengt. Industrielles Bauen sollte die langen Wartezeiten auf eine eigene Wohnung verkürzen. Dadurch entstanden von Sassnitz bis Sonneberg mit den Großbaublöcken WBS 70, den gleichen Kaufhallen und Kindereinrichtungen sowie den typischen POS-Schulbauten uniforme „sozialistische“ Stadtteile. Allen Schwierigkeiten zum Trotz konnten in Friedland Überreste der Vergangenheit erhalten werden und Liebenswertes neu entstehen. Ich danke allen Friedländern, die mir mit ihren Erinnerungen an das ehemalige Friedland und mit Fotos halfen. Gleichfalls danke ich dem Museum der Stadt und dem Turn- und Sportverein Friedland 1814 für die Bereitstellung des Bildmaterials ihrer Archive. Dr. Wolfgang Barthel
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Barthel, Wolfgang
ISBN
9783941681682
Erscheinungsdatum
23.11.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
28,6 x 26 cm
Anzahl der Seiten
254
Verlag
edition lesezeichen von STEFFEN MEDIA GmbH
Publikationsort
Friedland/ Mecklenburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten