In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Faschismus in Italien und Deutschland

Faschismus in Italien und Deutschland

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892449393

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 283

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-939-3

Gewicht: 0.494 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Neue Erkenntnisse über den Faschismus in seiner europäischen Dimension. Inwieweit bezog sich das nationalsozialistische Regime auf die faschistische Diktatur in Italien? Und in welcher Weise beeinflußte umgekehrt der NS-Staat das Italien Mussolinis? Die Beiträger untersuchen den wechselseitigen kulturellen und politischen Transfer zwischen beiden Regimes anhand von empirischen Fallbeispielen. Dabei werden unter anderem die Bedeutung wichtiger Mittelsmänner zwischen den Regimes und kulturelle Dimensionen des Themas wie etwa die Spendenpraxis, die Werbebranchen und die Freizeitorganisationen miteinander in Beziehung gesetzt. Mit einer Betrachtung des Konzentrationslagersystems, der Denunziationspraxis und der Verbindungen zwischen beiden Armeen wird die repressive Dimension der Regime in ihrer gegenseitigen Wahrnehmung und wechselseitigen politischen Beeinflussung analysiert. Die Studien zu Transfer und Vergleich dieser beiden Kernländer des Faschismus eröffnen neue und weiterführende Erkenntnisse über die Verflochtenheit beider Regime und über die europäischen Dimensionen des Faschismus. Inhalt: Wolfgang Schieder: Giuseppe Renzetti als Mittelsmann zwischen Mussolini und Hitler Petra Terhoeven: »Nicht spenden, opfern«. Spendenwerbung Waltraut Sennebogen: Propaganda als Populärkultur? Werbestrategien und Werbepraxis Daniela Liebscher: Das Beispiel der »Opera Nazionale Dopolavoro« und der NS-Gemeinschaft »Kraft durch Freude« Michael R. Ebner: Repression im faschistischen Italien und nationalsozialistischen Deutschland Costantino Di Santo/Amedeo Osti Guerrazzi: Die Konzentrationslager Dachau und Pisticci Thomas Schlemmer: Das königlich-italienische Heer im Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion 1941 bis 1943 Dylan Riley: Faschismus, Autoritarismus und post-autoritäre Demokratien Andrew Stuart Bergerson: Die Handlungsspielräume »ganz normaler Deutscher« im NS-Staat Im Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892449393
Erscheinungsdatum
08.09.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
283
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
Reihenbandnummer
21
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten