In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Franz Kafka

Auerochs, Bernd; Hamacher, Bernd; Valk, Thorsten; Heimböckel, Dieter Franz Kafka

Verlag: Stekovics, J

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783899233605

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,5 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 96

Verlag: Stekovics, J

ArtNr.: 978-3-89923-360-5

Gewicht: 0.12 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Rezeption Franz Kafkas, seines Lebens und seiner Werke, ist ungebrochen und die in den letzten Jahren erschienenen Biografien finden sowohl in der Literaturwissenschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit große Resonanz. Auch in den Hamburger Schulen bilden Erzählungen und Romane Franz Kafkas eine Konstante in den Rahmenplänen und Literaturempfehlungen für den Deutschunterricht. Deshalb setzten sich Mitglieder und Freunde der Hamburger Goethe-Gesellschaft in vier Vorträgen mit unterschiedlichen Aspekten von Kafkas Werk auseinander: Prof. Dr. Dieter Heimböckel, Luxemburg, stellte in seinem Vortrag Kafkas Roman „Der Verschollene“ in den Amerika-Diskurs der Zeit und verdeutlichte das Amerika-Bild, das Kafka entwirft, als Fiktion, hinter der „die äußere Wirklichkeit verschwindet“. Prof. Dr. Thorsten Valk, Weimar, hob hervor, dass die Erzählung „Ein Landarzt“ nicht nur individualpsychologisch interpretiert werden könne, sondern dass hier auch ein soziokulturelles Diskursfeld eröffnet werde. Prof. Dr. Bernd Auerochs, Kiel, interpretierte „Vor dem Gesetz“ als klassische Parabel, die dem Leser „die Unausweichlichkeit der Täuschung“ erst am Ende zeige. Und PD Dr. Bernd Hamacher, Hamburg, stellte in seinem Vortrag Franz Kafkas „Schloß“ und Thomas Manns „Zauberberg“ als Romane einer „fundamentalen Um- und Neuorientierung“ dar.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Auerochs, Bernd; Hamacher, Bernd; Valk, Thorsten; Heimböckel, Dieter
ISBN
9783899233605
Erscheinungsdatum
16.08.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
20,5 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
96
Verlag
Stekovics, J
Publikationsort
Wettin-Löbejün OT Dößel
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten