In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«

Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835308701

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 600

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0870-1

Gewicht: 0.946 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Berichte der ausländischen Diplomaten werfen ein neues Licht auf Herrschaft und Gesellschaft im »Dritten Reich«. Während des »Dritten Reiches« verfassten ausländische Botschafter, Gesandte und Konsuln zehntausende Berichte, die über Politik und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 Aufschluss geben. Wie schätzten die Diplomaten das NS-Regime ein? Was berichteten sie über Einstellung und Verhalten der deutschen Bevölkerung? Wie nahmen sie die Verfolgung der Juden wahr, mit deren Folgen sie durch die Erteilung von Visa unmittelbar konfrontiert waren? In der Zusammenschau dieser »fremden Blicke« entsteht ein Gesamtpanorama von Herrschaft und Gesellschaft im »Dritten Reich«, das sich von den regimeinternen Lageberichten oft signifikant unterscheidet. Die Beiträge dieses Bandes werten diese bisher ungenutzten Quellen zum ersten Mal systematisch aus. Zudem werden die Berichte von zehn unterschiedlichen Ländern auszugsweise in einem ausführlichen Quellenteil dokumentiert: spätere Kriegsgegner des »Dritten Reiches« wie die USA, Großbritannien, Frankreich und Polen, neutrale Staaten wie die Schweiz und Dänemark, Verbündete des NS-Regimes wie Italien und Japan sowie süd- und mittelamerikanische Staaten wie Argentinien und Costa Rica.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835308701
Erscheinungsdatum
04.04.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
600
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Reihenbandnummer
49
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten