In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Freud und die Antike

Freud und die Antike

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835307865

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 474

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0786-5

Gewicht: 0.792 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über die Geburt der Psychoanalyse aus dem Geist der Antike Auf seinen Reisen studierte Sigmund Freud aufmerksam antike Stätten und Sammlungen, und in seiner Bibliothek stand eine große Zahl altertumswissenschaftlicher Literatur. Seine Sammlertätigkeit, durch die seine Wohnung zu einem privaten Museum für antike Kleinkunst wurde, ging weit über die kanonische Geltung der Antike im 19. Jahrhundert hinaus. Für Freuds Erklärung von monotheistischen Religionen ist seine Beschäftigung mit jüdischen und ägyptischen Altertümern fundamental, und der griechische Mythos und die antike Philosophie beeinflussten die theoretischen Konzepte der Psychoanalyse nachhaltig. In den 18 Beiträgen dieses Bandes wird die These verfolgt, dass die Psychoanalyse die letzte Neugründung einer Wissenschaft in der Moderne ist, die ihre Gründungsakte konstitutiv der Antike entnimmt. Aus dem Inhalt: Thomas Anz: Psychoanalytische Transformationen antiker Emotionstheorien Johannes Endres: Freud und die Komödie der Antike Gail Finney: Familientrauma im zeitgenössischen Film Julia Freytag: Elektra und Ödipus im 20. Jahrhundert Thomas Macho: Freuds Mischwesen: Von der thebanischen Sphinx bis zum Wolfsmann Inge Stephan: Die Antike im psychoanalytischen Alltag Paola Traverso: Antike Traumtheorien in der Traumdeutung Carina Weiß: Antike Gemmen aus der Sammlung Sigmund Freuds
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835307865
Erscheinungsdatum
01.01.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
474
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten