In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Frühe Aufzeichnungen nach Gesprächen mit Stefan George
×

Wolters, Friedrich Frühe Aufzeichnungen nach Gesprächen mit Stefan George

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835303942

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 15,2 cm

Anzahl der Seiten: 64

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0394-2

Gewicht: 0.16 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der vollständig edierte Briefwechsel ist mit einem ausführlichen Kommentar versehen. Die Einleitung des Herausgebers stellt den zeitgeschichtlichen Kontext her und skizziert eine bis heute am heftigsten umstrittenen Figuren aus dem George-Kreis. Stefan George hat keine Autobiographie geschrieben. »Sein Begriff des Dichters«, so Michael Landmann, »war zu streng, als dass er selbst Memoiren hätte schrieben können. Aber unwichtig war ihm das Äussere deshalb nicht. So erzählte er Wolters manches aus seinem Leben mit der Absicht, dass dieser es festhalte.« Auf diesen Schilderungen gründete die 1929 erschienene Darstellung Stefan George und die Blätter für die Kunst von Friedrich Wolters (1876-1930). Sein Buch, innerhalb des Freundeskreises auch kurz »Blättergeschichte« genannt, war wegen seines Pathos’ und seiner nationalen Töne umstritten. Dass diese Tendenzen Hinzufügungen der zwanziger Jahre waren, zeigen die hier aus dem Nachlass von Wolters erstmals editierten Aufzeichnungen aus dem Jahre 1913. Diese Abschnitte der »Blättergeschichte« hatte Wolters bereits vor dem Ersten Weltkrieg fertiggestellt; sie gehen direkt auf Gespräche mit Stefan George zurück. Interesse weckt die lebendige Unmittelbarkeit des Gesagten, mit der Georges Begegnungen mit Hugo von Hofmannsthal, Stéphane Mallarmé, Albert Verwey, den Münchner Kosmikern und anderen erzählt werden. Manche Details der frühen Aufzeichnungen fielen bei der Bearbeitung für den Druck 1929 weg, wie die Gegenüberstellung von Passagen aus der »Blättergeschichte« zeigt. Publikation der Stiftung Castrum Peregrini Link: www.castrumperegrini.org
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Wolters, Friedrich
ISBN
9783835303942
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
24 x 15,2 cm
Anzahl der Seiten
64
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten