In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gedichte und Prosagedichte 1949 - 2001

Heise, Hans-Jürgen Gedichte und Prosagedichte 1949 - 2001

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892445135

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 440

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-513-5

Gewicht: 0.72 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Gefühle denkbar und Gedanken fühlbar machen« - ist das Bestreben Hans-Jürgen Heises, über den die FAZ urteilt, er habe »einen unverwechselbaren Beitrag zur Nachkriegsliteratur geleistet«. Hans-Jürgen Heise schreibt aus der Überzeugung, »daß nichts so real ist wie Vorstellungskraft, die seit je den Schlußstein des Wirklichkeitsgebäudes bildet«. Geprägt vom ländlich-kleinstädtischen Ambiente seines hinterpommerschen Ursprungmilieus, hat er beim Hineinwachsen in die rein technisch und ökonomisch bestimmte Zivilisation der (Post)Moderne kritische Distanz bewahrt. Ein Grüner, lange vor der Entstehung der grünen Bewegung, verband und verbindet er die Erinnerung an eine intakte Natur mit schonungsloser Bloßstellung des weltweiten Kahlschlags. Aus den Gegebenheiten gesellschaftlicher wie universeller Entfremdung entsteht - besonders auch in den Prosagedichten - eine psychische Irritation, die im Sprachcorpus als surreale Unterströmung in Erscheinung tritt. Anderweitig hellt Heise die Szenerie auf - mit heiteren, ja euphorischen Bildern. »Gefühle denkbar und Gedanken fühlbar machen« - das will dieser Autor, über den die FAZ geurteilt hat, »er habe einen unverwechselbaren Beitrag zur deutschen Nachkriegslyrik geleistet«. Hans-Jürgen Heise hat für die vorliegende Ausgabe ein Destillat seines umfangreichen Werkes zusammengestellt, das neben bekannten auch bislang unveröffentlichte Gedichte enthält.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Heise, Hans-Jürgen
ISBN
9783892445135
Erscheinungsdatum
05.2002
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
23 x 14 cm
Anzahl der Seiten
440
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten