In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gedruckte Relationen und Voten des Reichskammergerichts vom 16. bis 18. Jahrhundert

Gedruckte Relationen und Voten des Reichskammergerichts vom 16. bis 18. Jahrhundert

Verlag: Böhlau Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783412106058

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,6 x 18 cm

Anzahl der Seiten: 699

Verlag: Böhlau Köln

ArtNr.: 978-3-412-10605-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Erforschung der richterlichen Entscheidungsprozesse des Reichskammergerichts stellt nach wie vor ein großes Forschungsdesiderat dar. Zu den wichtigsten Quellen, die über die juristische Methode und Argumentationsformen des Gemeinen Rechts und Prozessverfahrens Auskunft geben, gehört die so genannte Relation. Dabei handelt es sich um den Bericht eines Referenten, der im Senat den Akteninhalt vortragen und seine juristischen Überlegungen zu seinem Entscheidungsvorschlag darlegen musste. Die Relation war das Kernstück der wissenschaftlichen Rechtsanwendung in der Epoche des gelehrten Prozessrechtes. Sie wurde am Reichskammergericht entwickelt und bildete den Anfang einer Tradition, die die deutsche Juristen- und Justizausbildung auch heute noch beeinflusst. Große Teile dieser Relationen, vor allem für das 16. und 17. Jahrhundert, sind nur noch in gedruckter Form vorhanden. Das Findbuch erschließt gezielt den Fundus von 1346 Relationen, die möglichst wortgetreu die Argumentation der Referenten wiedergeben. Damit will es zugleich anregen, sich mit der Rechtspraxis des Alten Reiches zu beschäftigen. Das Werk ist sowohl in Form einer Datenbank als auch in gedruckter Version benutzbar.
Kategorien
JustizNeuheitReihe
ISBN
9783412106058
Erscheinungsdatum
03.02.2005
Produktsprache
Deutsch
Format
24,6 x 18 cm
Anzahl der Seiten
699
Verlag
Böhlau Köln
Publikationsort
Köln
Reihenname
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich
Reihenbandnummer
Band 048
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten