In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geheimprojekt HafenCity

Kähler, Gert Geheimprojekt HafenCity

Verlag: Dölling u. Galitz

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783862180929

Produktsprache: Deutsch

Format: 19,5 x 13,8 cm

Anzahl der Seiten: 280

Verlag: Dölling u. Galitz

ArtNr.: 978-3-86218-092-9

Gewicht: 0.625 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am 7. Mai 1997 verkündete Henning Voscherau, Erster Bürgermeister der Stadt Hamburg, vor dem feinen Übersee-Club, dass ein großer Teil des Hafens zwischen Kehrwiederspitze und Elbbrücken aus dem Hafengebiet herausgenommen und zu einer innerstädtischen City-Erweiterung umgebaut werde, zu einem neuen Stadtteil mit Arbeitsplätzen, Freiräumen, Einkaufsmöglichkeiten und Wohnungen – zu einer »HafenCity«. Das war eine Sensation! Die eigentliche Sensation aber war und ist, dass das Projekt fünf Jahre lang im Geheimen vorbereitet worden war. Wie in einer crime story erzählt Gert Kähler von den politischen Schachzügen, die nötig waren, um das Geheimprojekt HafenCity Realität werden zu lassen. Die Hauptprotagonisten: Peter Dietrich, Chef der HHLA, des wichtigsten Hamburger Hafenbetriebs, und Henning Voscherau. Kähler erzählt, in welcher Situation man damals handeln musste: Der boomende Containerverkehr, der wirtschaftliche Weckruf aus dem Osten nach der Wende und – last but not least – die erwachende Liebe der Hamburger Bürger zum städtischen Leben und Wohnen an der Elb-Wasserkante machten einen Hafenumbau für den Bau eines neuen Containerterminals in Altenwerder erforderlich. »Der Hafen gibt, der Hafen nimmt …«
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Kähler, Gert
ISBN
9783862180929
Erscheinungsdatum
31.10.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
19,5 x 13,8 cm
Anzahl der Seiten
280
Verlag
Dölling u. Galitz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten