In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vorlesungen zur Naturlehre. Gottlieb Gamauf: »Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen«. Die Nachschrift eines Hörers

Lieb, Klaus-Peter; Lichtenberg, Georg Christoph Vorlesungen zur Naturlehre. Gottlieb Gamauf: »Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen«. Die Nachschrift eines Hörers

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835301474

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,1 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 1148

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0147-4

Gewicht: 1.315 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorlesungsmitschriften sind eine wichtige Quelle für Lichtenbergs Vortragsweise. Dieser Band, der den vollständigen Text der Gamaufschen Erinnerungen präsentiert, versteht sich als eine Ergänzung zur Edition von Lichtenbergs unveröffentlichten Aufzeichnungen zu seinen physikalischen Vorlesungen. Die fünf von 1808 bis 1818 erschienenen, insgesamt etwa 2700 Seiten umfassenden Oktav-Bändchen stellen heute eine bibliophile Rarität dar. Ihre Bedeutung für das Verständnis einer großen Anzahl von Stichwörtern und Andeutungen in Lichtenbergs Vorlesungs-»Büchelgen«, in denen er das Konzept für seine Vorlesungsstunden notierte, ist kaum zu überschätzen. Zwar räumt Gamauf in der Vorrede ein, es sei ihm nach 12 Jahren nicht mehr möglich, »genau zu bestimmen, welches eigentlich Lichtenbergs Worte, und welches meine Zusätze sind«, gleichwohl finden sich zu einer ganzen Reihe von Zitaten in seinen Erinnerungen Vorlagen von Lichtenbergs eigener Hand in dessen Nachlass, so dass Gamaufs Text als zuverlässig betrachtet werden darf, authentischer zudem als alles, was bislang an Mit- und Nachschriften von Lichtenbergs Kolleg bekannt ist. Diese Authentizität, gepaart mit der Seltenheit der Originalausgaben, gab Veranlassung, Gamaufs Erinnerungen, die erstmalig durch ein Register erschlossen werden, der Edition der nachgelassenen handschriftlichen Aufzeichnungen zur Seite zu stellen. Die im Text eingefügte Seitenbezifferung der Originalausgabe sichert ein Auffinden auch älterer Literaturhinweise in dieser Edition.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Lieb, Klaus-Peter; Lichtenberg, Georg Christoph
ISBN
9783835301474
Erscheinungsdatum
10.11.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Im Schuber
Format
22,1 x 14 cm
Anzahl der Seiten
1148
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Gesammelte Schriften - Historisch-kritische und kommentierte Ausgabe
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten