In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gesamtausgabe in acht Bänden. Jenaer Ausgabe / Kleine Schriften und Gedichte. Prinz Edmund. Wilhelmine Arend. Kakerlak.

Wezel, Johann K Gesamtausgabe in acht Bänden. Jenaer Ausgabe / Kleine Schriften und Gedichte. Prinz Edmund. Wilhelmine Arend. Kakerlak.

Verlag: Mattes Vlg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930978045

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 752

Verlag: Mattes Vlg

ArtNr.: 978-3-930978-04-5

Gewicht: 0.815 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der vorliegende Band enthält erstmals alle Gedichte Wezels, zum Teil in Erstdrucken nach Handschriften. Bei den meisten handelt es sich um Jugend- oder um Alterswerke, die einen neuen Einblick in Wezels Entwicklung als Autor geben. Dazu kommt mit Prinz Edmund ein in der deutschen Literatur seltenes Beispiel eines komischen Versepos, das mit der Darstellung von priesterlichem Missbrauch, der Auseinandersetzung mit sadistisch geprägter Sexualität und der Kritik an der Charakterschwäche des herrschenden Adels kaum zeitgemäßer sein könnte. Den wesentlichen Teil des Bandes nimmt Wezels Briefroman Wilhelmine Arend, oder die Gefahren der Empfindsamkeit ein. Wezel wählt hier eine weibliche Hauptfigur, die unter privaten und gesellschaftlichen Problemen leidet, welche in Verbindung mit ihrer Konstitution zu psychischen Krankeitssymptomen führen. Wilhelmine Arend ist, im Jargon der Zeit, eine (über-)empfindsame Schwärmerin, die ihren übersteigerten Moralvorstellungen und ihrer psychischen Hypersensibilität zum Opfer fällt. Wezel zeichnet diese Entwicklung mit außerordentlichem psychologischem Gespür minutiös nach. Schließlich wird der Band abgerundet durch Wezels satirisches Feenmärchen, das den traditionellen Fauststoff unter dem Titel Kakerlak, oder Geschichte eines Rosenkreuzers aus dem vorigen Jahrhunderte gestaltet. Das durchgängig prosimetrisch gehaltene Werk demonstriert am Ende von Wezels (bewusster) schriftstellerischer Karriere noch einmal seine ganze sprachliche Souveränität, seinen launigen Humor, seine satirischen Qualitäten ebenso wie seine hier ganz spielerisch daherkommende philosophische Tiefe.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Wezel, Johann K
ISBN
9783930978045
Erscheinungsdatum
06.2022
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 12 cm
Anzahl der Seiten
752
Verlag
Mattes Vlg
Publikationsort
Heidelberg
Reihenname
Gesamtausgabe in acht Bänden. Jenaer Ausgabe
Reihenbandnummer
BD 4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten