In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichte, Verbreitung und Einfluss der westfälischen Vemegerichtsbarkeit

Fricke, Eberhard Geschichte, Verbreitung und Einfluss der westfälischen Vemegerichtsbarkeit

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402069004

Anzahl der Seiten: 336

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-06900-4

Gewicht: 0.872 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die spätmittelalterliche Veme umfasst mit ihrem legendären Rückgriff auf Karl den Großen und mit dem zum Teil verzerrten Nachleben bis in die Gegenwart einen Zeitraum von 1200 Jahren. Räumlich blieb sie nicht auf Westfalen beschränkt. Mit ihrer Schrecken verbreitenden Gerichtsbarkeit in dem weit gesteckten Rahmen von Mord und Raub bis hin zu einfacher Rechtsverweigerung reichte sie bis an die Grenzen des deutschen Sprachraums. Selbst Päpste interessierten sich für sie. Könige/Kaiser, Herzöge, Bischöfe, Grafen, Herren, Bürgermeister und Räte, ja, auch arme Leute zog sie in ihren Bann, Geistliche, Frauen und Kinder nicht, Juden entgegen eigener Rechtssetzung doch. Innerhalb dieser zeitlichen, räumlichen, personellen und sachlichen Koordinaten hat das Buch seinen Platz. Im Mittelpunkt steht die spätmittelalterliche Geschichte des Vemegerichts. Zum Nachleben gehört nicht nur der Reiz, den der wilde Schoß an dem Baume der deutschen Rechtsgeschichte (Friedrich Philippi) auf Dichter und Kunstschaffende des 19. Jahrhunderts ausgeübt hat. Feme genannte Zeichen aus der menschen- und kunstverachtenden Subkultur, die den Konsumenten moderner Printmedien oft begegnen, machen am Ende deutlich, wie die Veme des späten Mittelalters und die Feme der Jetztzeit bis hin zu orthografischen Konsequenzen als verschiedene Handlungsweisen zu begreifen sind. Das Bild als Ausdruckform des geheimnisvollen Phänomens und seiner Geschichte mag überraschen. Und doch: Der Autor hat ca. 400 Abbildungen zusammen-getragen und mit ausführlichen Legenden versehen. So ist ein Bildband entstanden, der über die westfälische Veme als Teil der deutschen Rechts- und Kulturgeschichte sowie über die Veme als kulturverneinende oder illegale Gegenwartsäußerung über Westfalen hinaus Leser und Leserinnen in allen deutschsprachigen Ländern erstmals in Wort und Bild umfassend informiert
Kategorien
JustizNeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Fricke, Eberhard
ISBN
9783402069004
Erscheinungsdatum
2002
Anzahl der Seiten
336
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Herwig, Oliver

ISBN: 9783933743848

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 3

Autor: Jürgensmeier, Friedhelm...

ISBN: 9783402110850

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,80 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang...

Autor: Heinz, Joachim

ISBN: 9783927754010

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,00 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten